Italienischer Kriegsschauplah. Im Pasubio--Gebiet dauern die Kämpfe
fort. Nach langer, heftiger Zeschießung griffen gestern 4 Uhr nachmittags die Italiener
unsere Stellungen nördlich des Gipfels an. Wieder kam es zu erbitterten Nah-
kämpfen. Unter Führung ihres Oberst.Brigadiers Ellison schlugen die tapferen
Tiroler Kaiserjäger des 1., 3. und 4. Regiments sämtliche Angriffe erneut blutig ab.
Alle Stellungen blieben in ihrem Besitz. Leber 100 Italiener wurden gefangen.
Durch starke Artillerie unterstützt, griff an der Fleimstal-Front ein Alpinibataillon
die Forcella di Sadole und den kleinen Cauriol an. In unserem Maschinengewehr-
feuer brach der Angriff zusammen.
Südbdöstlicher Kriegsschauplatz. Nichts Neues.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Soefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
Der Kaiser an der Westfront.
Berlin, 20. Oktober. (Amtlich.) Seine Masestät der Kaiser weilt seit einigen
Tagen bei den Truppen an der Wesifront. Am 17. Oktober besichtigte er bei
Merch les Zas in Gegenwart des Heerführers Kronprinzen Wilhelm Teile der
Angriffstruppen vor Berdun und nahm den Vortrag der Generale v. Lochow und
Frhr. v. Lüttwitz entgegen. Nach Besichtigung von Rekrutendepots, Landskurmtruppen
und eines vom Kreise Wolmirftedt gestifteten Soldaten-Erholungsheims begab sich
Seine Majestät in Zegleitung des Kronprinzen weiter in den Befehlsbereich des
Generals v. Mudra und anschließend am 18. zur Armee des Generalobersten v. Einem.
Er verlieh dem Generalobersten v. Einem und den Generalen der Infanterie
v. Mudra und v. Zwehl das Eichenlaub zum Orden Pour le mérite und den
Truppen eine Anzahl Eiserner Kreuze erster und zweiter Klasse. (W. T. B.)
Französischer Fliegerangriff auf Oberndorf.
Berlin, 20. Oktober. (Amilich.) Französischer Heeresbericht vom 13. Oktober nachmittags:
„Luftkrieg. Eine französisch-englische Gruppe von 40 Flugzeugen beschoß die Mauser-Werkstätten
in Oberndorf am Neckar; 4340 kg Geschosse wurden abgeworfen und ihr Einschlagen In die
Ziele beobachtet. Sechs deutsche Flugzeuge wurden im Taufe der von ihnen zur Verteidigung
der Werkikätten eingeleiteten IUnternehmungen abgeschossen.“
Amtliche deutsche Feststellung: Von den 40 englisch-französtschen Flugzeugen haben
15 Oberndorf erreicht und etwa 60 Bomben dort abgeworfen. Die übrigen feindlichen Flugzeuge
wurden durch die Angriffe unserer Flieger zerstreut und warfen ihre Bomben wahllos auf Wald,
Wiesen und zahlreiche kleinere Ortschaften ab. Militärischer Sachschaden ist weder in Oberndorf
noch anderswo entstanden, sonstiger Sachschaden war gering. Der Betrieb der Fabrik wurde nicht
gestört. 3 Hersonen wurden getötet, 7 verletzt; sie hielten sich im Freien auf und wurden durch
Zombensplitter getroffen. Zon den 40 Flugzeugen wurden durch unsere Flieger und Erdabwehr
9 abgeschossen. Zon unseren an den Tuftkämpfen beteiligten Flugzeugen ging keins verloren,
kein Insasse unserer Flugzeuge wurde getötet oder auch nur verletzt. Die Niederlage des Feindes
im TLuftkampf war vollkommen. (W. T. B.)