Auch Ploesti genommen.
Berlin, 6. Dezember. (Amilich.) Bukarest und Ploesti sind genommen.
(W. T. B.)
Wien, 6. Dezember. Amtlich wird verlautbart: Bukarest und Ploesti sind
genommen. Der Stellvertreter des Chefs des Generasstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnont. (W. T. B.)
— *)) . D E ( 8 — 2 — V : * 7 "1 2
5# I - — X * 4 „ Vr " # *) 2
* d rie 5„ “ [ . — “ l ## *V. " *ie · · 1 — * " %Oi . — 2
Eää 531KW · 9 ·"’- Zwis-
IFIFJLFO · * 4 b## aca
. *
#’
½4 ·
..
-r
—
#
*7
Die siegreichen Kämpfe der Zulgaren am unteren Argesul.
Sofia, 6. Dezember. (Generalstabsbericht vom 6. Dezember.) RKumänische
Front: In der Dobrudscha beiderseits zeitweiliges Artilleriefener. An der Donau
bei Tutrakan, Oltina, KRahova und Cernavoda Artilleriefeuer. In der Walachei
brachten unsere Truppen am Aterlauf des Argesul verzweifelte Versuche der
Russen und Kumänen, einen Gegenangriff gegen uns zu unternehmen, durch
machtvollen Zorskoß zum Scheitern. Besonders heftig waren die Gegenangriffe