Full text: Amtliche Kriegsdepeschen Band 6 (6)

— 
England droht mit Vergeltungsmaßregeln in Sachen der 
Lazarettschiffe. 
London, 1. Februor. Das Auswärlige Amt gibt eine Mitteilung aus, in der es 
heißt: Dle deutsche Regierung erklärt, sie habe mehrfache schlüssige Beweise dafür, daß feind, 
liche Hospitalschiffe in mehreren Fällen zur Zeförderung von Munikion und Truppen miß- 
braucht worden seien; sie hat zugleich erklärt, daß der Berkehr von Hospltalschiffen auf den 
mllitärischen Fahrstraßen für die in Frankreich und Zelgien kämpfenden Streitkräfte innerhalb 
einer Linie zwischen Hlanborough Head und Terschelling auf der einen Selte und zolschen 
Quessanl und Landsend auf der anderen nicht länger geduldei werden folle. Die britische 
Regierung stellt mil aller Entschledenheit in Abrede, daß britische Hosplkalschiffe für die Zeförderung 
von Munklsion und Truppen oder in irgendeiner Weise gebraucht worden sind, dle gegen das 
Haager Abkommen verstößt. Unter diesen Umskänden hat die britische Reglerung die Reglerung 
der Vereinlgien Staaken gebeten, der deulschen Reglerung mitzuteilen, daß die britische Kegierung 
sich dahin entschleden hal, daß, falls die Drohung zur Tat gemacht wird, sofort von den in 
Betracht kommenden beteiliglen Behörden Zergellungsmaßregeln ergriffen werden sollen. (1B. T. B.) 
  
Keine besonderen Ereignisse. 
Berlin, 1. Februar, abends. (Amtlich.) VBon keiner Front f#nd besondere 
Ereignisse gemeldet. (W. T. B.) 
Erfolgreiche Erkundungen an der Westfront. 
Großes Hauptquartier, 2. Februar. 
Westlicher Kriegsschauplath. Heeresgruppe Kronprinz Fupprecht: Zwischen 
Armentières und Arras scheiterten zahlreiche Vorstöße starker englischer Aufklärungs. 
abteilungen. 
Beiderseits von Ancre und Somme herrschte lebhafter Artilleriekampf. In den 
Morgen- und Abendslunden rege Tätigkeit unserer Erkunder, die südwestlich von 
Miraumont und norböstlich von Le Sars 1 Offizier und 12 Mann aus den feind- 
lichen Gräben holten. 
Am Wege Gueudecourt—Beaulencourt drangen nach skarkem Feuer die Engländer 
in Kompagniebreite ein. Im Gegenangriff wurde dle Stellung gesäubert; eine 
Anzahl Gefangener blieb in unserer Hand. 
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: An der Combres--Höhe und im Ailly-Walde kehrten 
Stoßtrupps aus den zerschossenen französischen Linien mit 20 Gefangenen zurück. In 
den Dogesen brachten unsere Aufklärer 6 Franzosen von einer Internehmung ein. 
An der nördlichen Wesffront waren die Flieger sehr tättg. Unsere Geschwader 
machten im englischen Teil Frankreichs wertvolle Festsiellungen. Die Gegner büßten 
bei Luftkämpfen 7 Flugzeuge ein. 
Oestlicher Kriegsschauplah. Bei skarkem Frost und Schneefällen keine be- 7r 
sonderen Ereignisse. 3 
Mazedonische Front. Die Tage ist unverändert. 
Der Erste Generalquartiermeister. 
TLudendorff. (W. T B.) 
  
— 
7 
4 
w 
“ 
-rt 
Ê*23 
r— 
      
  
« s 
— — — — 
1986