Full text: Amtliche Kriegsdepeschen Band 8 (8)

     
  
#CTS . &— ———ih—2 7E5n . - 1*— — 
— SS 2 S——— —v — — 8* □ Lereint— S WS.— — . 
sqgrks- 
WANT-«- 
r- 
S— 
S— ß 
r 
¾½v 
* 
"l 
  
       
Der französisch= amerikanische Durchbruchsversuch zwischen 
Meims und Berdun. 
Großes Hauptquartier, 27. Septembee. 
Westlicher Kriegsschauplatz. In der Champagne zwischen den Höhen westlich 
der Suippes und der Aisne sowie nordwestlich von Berdun zwischen den Argonnen 
und der Maas haben Franzosen und Amerikaner gestern mit flarken Angriffen 
begonnen. 
Der Artilleriekampf dehnte sich über die Höhen westlich der Suippes nach Westen 
bis Reims, über die Maas nach Osten bis zur Mosel aus. Dort folgten nur Teil- 
angriffe; si: wurden nach heftigen Kämpfen abgewiesen. Zei ihrer Abwehr öfsilich 
der Maas zeichneten sich auch öslerreichisch-ungarische Truppen aus. 
An den Hauptangriffsfronfen leitele gewaltiges Artilleriefeuer die Infanterie- 
schlacht ein. Westlich der Aisne brach der Franzose, östlich von den T#rgonnen 
der Amerikaner unter Einsatz zahlreicher Danzerwagen gegen unsere Stellungen 
vor. Befehlsgemäß wichen unsere Vorpos#en kämpfend auf die ihnen zugewiesenen 
Verteidigungslinjen aus. Bei Tahure und NRipont gelang es dem Gegner, in 
seinen bis zum Abend fortgesetzten Angriffen über unsere vordere Kampflinie 
hinaus bis auf die Höhen nordwesilich von Tahure und bie Fontaine-en-Dormois 
vorzudringen. Hier riegelten Reserven den örtlichen Einbruch des Feindes ab. 
Mil besonderer Stärke führte er seine Angriffe gegen unsere Stellungen zwischen 
Auberive und südöstlich von Somme-Dy. Sie brachen vor unseren Kampflinien 
unter schwersten Verlusten für den Feind zusammen. Auch nördlich von Cernahy 
scheikerten die bis zum Abend mehrfach wiederholten feindlichen Angriffe. In 
den Argonnen schlugen wir Teilangriffe des Gegners ab. 
Zwischen den Argonnen und der Maas stieß der Feind über unsere vorderen 
Kampflinien hinaus bis Montblainville—-Montfaucon und bis an den Macs-Bogen 
nordösklich von Montsaucon vor. Hier brachten ihn unsere Reserven zum Stehen. 
Der Feind konnte somit an einzelnen Stellen unsere Infankerie= und vorderen 
Artillerielinien erreichen. Der mil weitgesteckten Zielen unternommene große 
fronzösisch= amerikanische Durchbruchsversuch ist am ersten Schlachttage an der 
Zähigkeit unserer Truppen gescheilert. Neue Kämpfe stehen bevor. 
Der Erste Gencralquartiermeister. 
Ludendorff. (W. T. B.) 
Staatssekretär v. Hintze über die Borgänge in Bulgarien. 
Berlin, 27. September. Im Hanptausschusse des Reichstages gab der Staatssekretär 
des Auswärtigen Amts, v. Hintze, eine Erklärung über die Lage in Bulgarien ab, in der er 
u. a. sagte: Die Meldungen von der Front sind von der bulgarischen Reglerung des Minister. 
präsidenten Malinow offenbar zu ungünfkig ausgelegt worden. Gestern vormittag ist in Sofia 
eine Dressenotiz erschienen, wonach Bulgarien dem Oberkommandierenden der Ententekräste in 
Saloniki die sofortige Einfkellung der Feindseligkeiten und die Aufnahme von Frledensverhand- 
  
  
  
  
  
.....ßs...... c 
2892