Full text: Archiv für öffentliches Recht.Zweiter Band. (2)

Staats- und verwaltungsrechtliche Streitfragen. 
Von 
M. pe Jong ın Köln a. Rh. 
1. Etatsüberschreitung und Indemnitätsertheilung. 
(femäss Urtheil des Reichsgerichts (IV. Civilsenat) vom 9. April 1885 !) 
bewirkt die vom preussischen Landtag ertheilte nachträgliche Genehmigung 
zu einer Etatsüberschreitung, welche durch die unberechtigte Handlung eines 
regresspflichtigen Beamten verursacht worden ist, nur die Indemnität 
der Minister, nicht aber die Befreiung jenes Beamten von seiner 
Ersatzpflicht?). Wir halten diesen vom Reichsgericht aufgestellten Rechts- 
satz, den es in längerer Beweisführung zu begründen versucht, für falsch, 
behaupten vielmehr, dass die Indemnitätsertheilung nicht blos die Verant- 
wortlichkeit der Minister, sondern auch die Ersatzverbindlichkeit des etats- 
überschreitenden Beamten aufhebt. Zum Beweise dessen gilt es vor allem, 
die juristische Natur der einzelnen Elemente, aus denen der Rechtsfall sich 
zusammensetzt und in deren Verbindung und Komplikation die Schwierigkeit 
seiner Entscheidung begründet liegt, zu erkennen, sie selbständig und ge- 
sondert zu untersuchen; erst dann kann der Rechtsfall im Ganzen entschieden 
werden. 
1) Das Etatsgesetz. Es ist verfassungsmässiger Grundsatz des Finanz- 
recht’s, dass alle schuldenbegründenden Rechtsgeschäfte der Staatsorgane der 
Vollmacht des Staates, wie er in König und Volksvertretung sich darstellt, 
bedürfen. Diese Vollmachten können in Form eines speciellen, selbständigen 
Gesetzes (Vollmacht zur Aufnahme einer Anleihe, Abschluss eines Kaufver- 
trags u. s. w.) erscheinen oder sie können als eine ganze Summe von 
solchen vereinigt durch ein alle umfassendes Gesetz — das 
Etatsgesetz — ertheilt werden. Das ist, wie uns scheint, die einzig 
mögliche juristische Konstruktion des Etatsgesetzes. Das Etatsgesetz ist ein 
formelles Gesetz, kein materielles: inhaltlich stellt es keinen Rechtssatz auf 
) Vgl. E. d. R.-G. XII. S. 258 fgg. 
....® Vgl. den konkreten Thatbestand in der angeführten E.: es handelte 
sich um Ausführung eines Baues durch einen Baubeamten,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.