Full text: Archiv für öffentliches Recht.Dritter Band. (3)

— 238 0 — 
Taupıcaum 6!), G. Meyer 6?), AuersacHh®°®), HıERSEMENZEL 6%), 
Fricker ®5). 
Dagegen wird diese Berechtigung Preussens geleugnet von 
ZoRn 6°), Rıeden 6”), v. Rönne €®), Preuss 6°), 
Zunächst ist zuzugeben, dass allerdings Art. 5? den ge- 
setzlichen Bestand einer Einrichtung auf dem Gebiete des 
Militärwesens nicht voraussetzt, sondern jede derselben einfach- 
hin als „bestehend“ schützt.) 
Es ergibt sich dies aus der Entstehungsgeschichte des 
Art. 5°. 
Diese Verfassungsbestimmung verdankt ihre Entstehung 
einem Amendement Twesten, welches das „Militärwesen und 
die Kriegsmarine“ in den Bereich der Bundesgesetzgebung ziehen, 
zugleich aber durch den untrennbar damit verbundenen zweiten 
Theil der Krone Preussen den überwiegenden Einfluss, welcher 
den Machtverhältnissen zu entsprechen schien, auch rechtlich 
sichern wollte ?°). 
Und zwar sollte dieser Einfluss sich nicht bloss auf Erhal- 
tung des gesetzlichen Zustandes beschränken, sondern jede be- 
stehende Einrichtung schützen. Zur Begründung sagte der ge- 
nannte Abgeordnete ’}): 
61) Verfassungsrecht des Norddeutschen Bundes, $. 414, und HoLTZEN- 
DorFF’s Jahrbuch, Bd. II (1873), S. 110 ff. 
62) Staatsrecht, S. 517 und Hırrı’s Annalen 1880, S. 349. 
63) Das neue deutsche Reich, $. 138 und 141. 
64) Die Verfassung des Norddeutschen Bundes, $. 160. 
66) Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft 1872, S. 177. 
66) Reichsstaatsrecht, Bd. I, S. 323. 
67) Die Reichsverfassungsurkunde (Commentar), $. 142. 
68) Das Staatsrecht des Deutschen Reiches, Bd. II, Abth. 1, $. 151 ff. 
69) Friedenspräsenz und Reichsverfassung, $. 91 ff. 
70) Abg. Twesten (Bezoro I, S. 547): „Ich meine aber, dass auch die 
Bestimmung der Preussischen Verfassung, nach welcher der Krone Preussen 
ein unbedingtes Veto zusteht, hier zugleich übertragen werden muss.“ 
1) A. a. O., S. 548.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.