Full text: Archiv für öffentliches Recht.Siebenter Band. (7)

— 312 — 
erlittener Strafhaft oblag. Mit Rücksicht auf die actuelle Be- 
deutung dieser Gesetzgebungsmaterie dürfte wohl manchem Leser 
des Archivs eine nähere Beleuchtung des österreichischen Gesetz- 
entwurfs nicht unwillkommen sein, zumal derselbe voraussichtlich 
binnen Kurzem zum Gesetz erhoben sein wird. 
Nach dem Stande der seitherigen Gesetzgebung in Oester- 
reich (Cisl.) findet sich daselbst eine Rechtspflicht des Staates 
zur Schadloshaltung des durch rechtswidrige Ausübung der 
Staatsgewalt geschädigten Dritten gesetzlich anerkannt in folgen- 
den Fällen: 
1. Nach 8 10 des Gesetzes über das Strafverfahren in Press- 
sachen vom 17. December 1862 (No.7 d. R.-G.-Bl. von 1863) 
haftet die Staatskasse dem Geschädigten im Falle der Er- 
löschung oder Aufhebung einer von der Sicherheitsbehörde 
oder auf Veranlassung des Staatsanwalts vorgenommenen 
Beschlagnahme von Druckschriften. 
2. Nach 88 des Staatsgrundgesetzes vom 21. December 1867 über 
die allgemeinen Rechte der Staatsbürger (R.-G.-Bl. No. 142) 
verpflichtet jede gesetzwidrig verfügte oder verlängerte Ge- 
fangenschaft den Staat zum Schadensersatz an den Ver- 
letzten. 
3. Nach $ 1 des Gesetzes vom 12. Juli 1872 über das Klage- 
recht der Parteien wegen der von richterlichen Beamten in 
Ausübung ihrer amtlichen Wirksamkeit zugefügten Rechts- 
verletzungen (R.-G.-Bl. S. 349) haftet der Staat überall da, 
wo ein richterlicher Beamter in der Ausübung seiner amt- 
lichen Wirksamkeit durch Uebertretung seiner Amtspflicht 
einer Partei eine Rechtsverletzung und dadurch einen 
Schaden zugefügt hat, gegen welchen die in dem gericht- 
lichen Verfahren vorgezeichneten Rechtsmittel eine Abhülfe 
nicht gewähren. Neben dem Staat und in Solidarhaft mit 
ihm haftet der schuldtragende richterliche Beamte persönlich 
dem geschädigten Dritten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.