Full text: Archiv für öffentliches Recht.Siebenter Band. (7)

— 541 — 
Betrieb einreichen. Unter dem 21. März 1853 ist die Ver- 
ordnung revidirt worden, der 8 3 derselben nochmals am 27. Mai 
1853, wobei besondere Rücksicht auf die Verhältnisse in Eng- 
land genommen wurde, weil die indirekte Beförderung von Aus- 
wanderern von Hamburg aus fast ausschliesslich über dieses Land 
stattfand und noch stattfindet. 
2. Während in den Jahren 1846—1850 über Hamburg ins- 
gesammt 32120 Auswanderer befördert worden waren, stieg deren 
Zahl in den folgenden fünf Jahren auf 140242, speziell 1854 auf 
»0262. Es wurden deshalb 1855 die einschlägigen Vorschriften 
neu geregelt. Durch Gesetz vom 25. April 1855 be- 
treffend die Einsetzung einer Deputation für das 
Auswandererwesen, wurde eine neue Behörde eingeführt, 
welche in folgenden vier Richtungen thätig werden sollte: Zunächst 
wurde ihr auferlegt, die für das Auswandererwesen nöthig werdenden 
Verordnungen anzuregen und zu berathen. Sodann hatte sie die 
einzelnen Auswandererexpedirungen zu kontroliren. Ferner 
wurde ihr die Schlichtung der Streitigkeiten zwischen 
Auswanderern und Wirthen, Expedienten u. s. w. übertragen, 
und endlich durch sie ein Nachweisungsbureau zur unent- 
geltlichen Belehrung und Berathung der Auswanderer eingerichtet. 
Zur Deckung der Unkosten dieser Behörde wurde bestimmt, dass 
der Expedient für jeden Auswanderer über ein Jahr zwei Schilling 
(15 Pf.) entrichten sollte. Die Motive zu diesem Gesetz betonen 
ausdrücklich, dass man sich von jeder Auswanderungspolitik fern 
halten wollte, und dass nur die thatsächlich erfolgende Aus- 
wanderung zum Nutzen der hamburgischen Schiffahrt und zum 
Wohle der Auswanderer geregelt und kontrolirt werden sollte. 
Gleichzeitig sind die beiden Verordnungen über die 
direkte und indirekte Auswanderung revidirt und am 
30. April 1855 neu publizirt worden. Erstere erstreckt 
sich auf alle Schiffe, welche mehr als 25 Passagiere 
direkt befördern (8 1). Solches Geschäft wird in der Regel nur 
Hamburger Bürgern gestattet, die 12000 Bankomark Kaution 
gestellt hatten (8 2). Als Vermittler werden nur die beeidigten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.