Full text: Archiv für öffentliches Recht.Achter Band. (8)

— 249 — 
Das Fremdenrecht und die Lehre des internationalen 
Sachenrechts mit Berücksichtigung der geltenden 
Codificationen'). 
Von 
Dr. ıur. Lupwic Done in Nürnberg. 
S.1. Allgemeines. Lex rei sitae. 
a) Immobiliarsachenrecht. 
Im Vergleiche zu den andern Rechtsmaterien ist der Raum, 
den das Sachenrecht im internationalen Privatrechte einnimmt, 
immerhin ein engerer. Seine dingliche Natur gibt ihm vor der 
Herrschaft der Rechtsnormen die Beständigkeit gegenüber den 
Rechtsverhältnissen, in denen Inländer oder Ausländer zu ihm 
stehen mögen. Dem Menschen als Rechtssubjecte wohnt die 
Energie zur Bildung und Formung des Rechts inne. Er ist das 
wirklich belebende Element in der Lehre der Collision der Rechts- 
normen. Der Sache als Rechtsobjecte mangelt diese Energie. 
Aus dieser Objectivität des Sachenrechts, die die subjectiven Be- 
ziehungen weit überwiegt, erklärt sich aber auch die Nothwen- 
digkeit des Schlusses, dass im internationalen Sachenrechte nur 
dasjenige Recht die principielle Herrschaft führen kann, welches 
dieser concreten Natur gerecht wird. 
Können gegen diese Gedanken schwerlich ernste Einwend- 
ungen erhoben werden, so gehört gleichwohl die Wahl dieses 
1) Vergl. zu den folgenden Ausführungen das grundlegende Werk Bars, 
Theorie und Praxis des Internationalen: Privatrechts. 2. umg. 
Auflage in zwei Bänden. Hannover, HAun’sche Buchhandlung. 1889.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.