Full text: Archiv für öffentliches Recht.Achter Band. (8)

— 325 — 
so muss ihnen das vormundschaftliche Gericht auf gebührendes 
Ansuchen hilfreiche Hand leisten. Dies Gericht muss das Ver- 
halten der Eltern sowohl als des Kindes summarisch und ohne 
Zulassung eines förmlichen Prozesses untersuchen. Nach Befinden 
der Umstände muss alsdann die Art und Dauer der anzuwenden- 
den Besserungsmittel von ihm bestimmt werden.‘ An diese Vor- 
schriften knüpfte sich unter anderen Streitfragen besonders die, 
ob auch die gefängliche Einsperrung in eine Öffentliche Anstalt 
als Zwangsmittel statthaft sei. Auf Grund eines Rescripts vom 
11. März 1806, welches die Auffassung vertrat, dass die Gesetze 
„es dem Vater nicht ausdrücklich gestatten, sein Züchtigungs- 
recht bis auf die Einsperrung in eine Öffentliche Straf- oder 
Besserungs-Anstalt auszudehnen“, und dass letztere deshalb nicht 
auf Beschluss des Vormundschaftsgerichts, sondern nur auf Grund 
einer (als Specialgesetz aufzufassenden) Allerhöchsten Ordre er- 
folgen könne, bildete sich allmählich eine dementsprechende 
Praxis. Diese Praxis wurde jedoch durch die Ausführung SroeL- 
zEeıs!), dass das ihr zu Grunde liegende Rescript von 1806 durch 
die Verfassung gegenstandslos geworden sei, insofern heutzutage 
die eingeholte Königliche Genehmigung nicht mehr, wie ehedem, 
die Wirkung eines Specialgesetzes haben könne, wesentlich er- 
schüttert. Auch Dernsure®), welcher im Uebrigen STOELZELS Aus- 
führung als bestreitbar erachtet, erkennt deren Einfluss auf die 
heutige Praxis an und bemerkt, dass heutzutage eine bezügliche 
Einsperrung nicht leicht mehr vorkomme. Er selbst hält die 
Eltern für befugt, „die Kinder, wenn dies erforderlich wird, auf 
Grund des Beschlusses des Vormundschaftsgerichts in öffentliche 
Besserungs- und Erziehungs-Anstalten unterbringen zu lassen, 
falls die Administration dieselben zu diesem Zweck eröffnet“. 
Dieser Ansicht möchte ich beipflichten. Da das A. L.-R. dem 
14) Einzelfragen aus dem Recht der väterlichen Gewalt im Justizmini- 
sterialblatt pro 1875 S. 22 ff., 26 ff. 
15) Preuss. Privatr. Bd. III $ 51 Note 23.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.