Full text: Archiv für öffentliches Recht.Neunter Band. (9)

— 489 — 
Aufsätze, 
Die Privatrechtstitel im öffentlichen Recht. 
Von 
Dr. FRIEDRICH TEZNER, Privatdocenten an der Wiener Universität. 
(Schluss.) 
c. Die öffentlichrechtlichen Ansprüche. 
Ein sehr weites Gebiet für die Erörterung von Rechtsbegriffen, 
welche zunächst auf dem Gebiete des Privatrechts sich herausge- 
bildet haben, eröffnen die publicistischen Ansprüche, namentlich 
jene, welche auf sachliche Leistungen gerichtet sind. Die Ent- 
scheidung des deutschen Reichgerichts, Bd. XXII, S.288: „Ver- 
mögensrechtliche Ansprüche gehören begriffsmässig (!) in das Ge- 
biet des Privatrechts“, ist nur dann haltbar, wenn man ihr die 
Deutung gibt, dass, auch publicistische auf Sachleistungen gerich- 
tete Ansprüche sehr häufig in letzter Linie auf die Vornahme 
privatrechtlicher Rechtsgeschäfte gerichtet sind, namentlich auf 
Eigenthumstradition. 
Rechtliche Möglichkeit. Soweit öffentlichrechtliche Ansprüche 
durch Parteiendisposition begründet oder mitbegründet werden, 
wird auch hier für die Wirksamkeit der durch freien Willen 
begründeten Verpflichtung rechtliche und physische Möglichkeit, 
Erlaubtheit der übernommenen Leistung gefordert werden müssen. 
Die Frage, innerhalb welcher Grenzen öffentliche Pflichten durch 
Archiv für Öffentliches Recht. IX. 4. 33
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.