0 = i Seite
K. SchenKeL, Die deutsche Gewerbeordnung nebst Vollzugsvorschriften,
erläutert. Zweite Auflage, I. und Il. Bd. sowie Anhang. Karls-
ruhe und Tauberbischofsheim, Lang 1892 u. 1894 . . . 126
O. FRANKEN, Die grundlegenden Entscheidungen des deutschen Reichs-
gerichts auf dem Gebiete des Rheinischen Civilrechts, für das
Studium und die Praxis bearbeitet, — 2. Bd. der „grundlegenden
Entscheidungen des deutschen Reichsgerichts“ ‚ herausgegeben
von Dr. Max Apr. Berlin, Heine 1893 . . 128
A. Braun, Ta. M. HeeEnNER et. Em. Ver Hers, Traite pratigue de .Droit
civil allemand. Bruxelles, Bruylant-Christophe et Cie., editeurs,
successeur: Emile Bruylant, Berlin, Puttkammer & Mühlbrecht
1893. . 2... een. 129
Referent: Barazetti.
M. von Seypet, Bayerisches Staatsrecht. Sechster Band, erste Abthei-
lung. Freiburg i. Br. und Leipzig, J. C. B. Mohr 189. (Auch
Sonderausgabe „Bayerisches Kirchenstaatsrecht*). Beferent:
Grassmann . 131
A. Böniseer, Die Bestrafung des Arbeitevertragsbruchs der Arbeiter
insbesondere der ‘gewerblichen Arbeiter. Tübingen, Laupp 1891 133
R. WUTTkE, Gesindeordnungen und Gesindezwangsdienst in Sachsen
bis zum Jahre 1835. Eine wirthschaftsgeschichtliche Studie.
(Staats- und socialwissenschaftliche Forschungen. Herausgegeben
von Gustav Schmoller. Band XII. Heft 4.) Leipzig, Duncker
& Humblot 1893 . .. 137
Schriften des deutschen Vereins für Armenpflege und Wohlthätigkeit.
Siebzehntes Heft. Leipzig, Duncker & Humblot 1893 . . . 138
Schriften des Freien Deutschen Hochstiftes. Arbeitslosigkeit und Arbeits-
vermittlung in Industrie- und Handelsstädten. Bericht über den
8. und 9. Oktober 1893 vom Fr. D. H. zu Frankfurt a. M. ver-
anstalteten socialen Congress. Berlin, Liebmann 189 . . . . 140
Referent: Tönnies,
Archiv für Öffentliches Recht.
Die für das Archiv bestimmten Beiträge sind in vollständig druck-
fertigem Zustande an Herrn Professor Dr. F. Stoerk in Greifswald direct
per Post franco einzusenden.
Das Verlagerecht auf die im Archiv erscheinenden Abhandlungen bleibt
der Verlagshandlun f 4 Jahre gewahrt.
Von jedem eitrag erhält der betr. Mitarbeiter 15 Separat-Abzüge,
ohne besondere Bestellung gratis; weitere Separat-Abzüge werden mit
15 Pfg. pro einzelnen Druckbogen berechnet, sind jedoch spätestens bei
Rücksendung der Üorrectur zu bestellen. Die Separat- Abzüge können dem
Verfasser nicht vor Ausgabe des Heftes, in welchem die betr. Abhandlung
erscheint, zugeschickt werden.
Recensionsexemplare sind an Herrn Professor Dr. F. Stoerk in
Greifswald oder an die Verlagshandlung direct per Post franco einzusenden.
Strassburg i. E. Greifswald.
Professor Dr. P. Laband. Professor Dr. E'. Stoerk.
Freiburg i. B.
Akademische Verlagsbuchhandlung von J. ©. B. Mohr.