Full text: Archiv für öffentliches Recht.Zehnter Band. (10)

— 363 — 
Gebühren- (und Stempel-*°)Freiheit wegen aller „amtlichen Be- 
scheinigungen, welche zur Führung der den Versicherten nach 
den Vorschriften dieses Gesetzes?’ obliegenden Nachweise er- 
forderlich werden“; die Unfallversicherungsgesetze °®’ statuiren das 
nämliche Privileg wegen aller „zur Begründung und Abwickelung 
der Rechtsverhältnisse zwischen den Berufsgenossenschaften einer- 
seits und den Versicherten andererseits erforderlichen Urkunden; 
das Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz°! endlich normirt 
eine gleiche Gebührenfreiheit wegen aller „zur Begründung und 
Abwickelung der Rechtsverhältnisse zwischen den Versicherungs- 
anstalten einerseits und den Arbeitgebern oder Versicherten anderer- 
seits erforderlichen Urkunden“. 
Dass auch die pfarramtlichen Urkunden unter diesen gene- 
rellen Urkundsbegriff zu rechnen sind, ist zweifellos, übrigens auch 
von Judikatur°? und Literatur°® anerkannt worden. Zu bemerken 
42 Der Stempelpflicht unterliegen kirchliche Urkunden, in Preussen 
wenigstens, überhaupt nicht seit dem Gesetz vom 26. März 1873, betr. die 
Aufhebung bezw. Ermässigung gewisser Stempelabgaben, $ 12 Ziff. 12 (Ge- 
setzs. S. 131, vgl. auch Trusen. Das preussische Kirchenrecht im Bereiche 
der evangelischen Landeskirche. Berlin 1894 $S 505 S. 355. 
4 Damit sind nicht etwa ausdrückliche Vorschriften des Gesetzes ge- 
meint, welche solchen urkundlichen Nachweis erheischen, sondern alle Ge- 
setzesparagraphen, aus denen mittelbar die Nothwendigkeit solches Nach- 
weises folgt. 
© Unfallversicherungsgesetz $ 102, Ausdehnungsgesetz $ 1, 
Bau-Unfallversicherungsgesetz $ 49 II, land- und forstwirth- 
schaftliches Unfallversicherungsgesetz $ 122, See-Unfallver- 
sicherungsgesetz $ 116. 
5! Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz $ 140. 
® Vgl. Amtliche Nachrichten des Reichsversicherungsamts 
in Unfallversicherungssachen II (1886) Nr. 121 S. 12 und in Invaliditäts- 
und Altersversicherungssachen I (1891) Nr. 12 S. 124. 
68 Vgl. Trusen 8. 855, wo aber das Krankenversicherungsgesetz über- 
sehen worden ist, Handbuch der Unfallversicherung (Leipzig 1892) 
S..877£. und mein Lehrbuch $ 117 S. 565 Anm. 3, $ 134 S. 679 Anm. 3, 
8 163 8. 828 Anm. 3, sowie von Kommentaren z. B. Bosse-v.WoEDTKE, In- 
validitäts- und Altersversicherungsgesetz, 3. Abdruck (Leipzig 1891), Bd. II 
S. 264 Anm. 4.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.