Full text: Archiv für öffentliches Recht.Zehnter Band. (10)

— 399 — 
Sakristane?, Glöckner?”!, Uhrenwärter?®, Schliesser?', 
Balgentreter?%, Schweizer, Wächter?” und Aufwärter?”, 
vom 29. Dez. 1890 (Amtl. Nachr. I, 1891, S. 53 Ziff. 3; vgl. „Arbeiter- 
versorgung“ VIII, 1891, S. 52 Nr. 17, S. 410, „Invaliditäts- und 
Altersversicherung“ I, 1890/91, S.76 sub 3 und II, 1891/92, S. 202 Sp. 2, 
Unger S.36, ferner Amtl. Nachr. der Versicherungsanstalt Hannover 
Jahrg. I Nr. 5 8.77, Archiv für katholische Kirchenrecht Bd. 65, 
N. F. Bd. 59, Mainz 1891, S. 442 und Bd. 67, N. F. Bd. 61, 1892, S. 312) sowie 
der Preussische Staatssekretär des Innern und der Preussische 
Kultusminister in dem Bescheide vom 5. März 1891 (oben S. 397 Anm. 191). 
Gegen die Versicherungspflicht der Küster sprechen sich aus: die Königliche 
Regierung zuKöln(nach „Arbeiterversorgung“ VIII, 1891, S. 402) und 
ein Aufsatz in der „Kölnischen Volkszeitung“ (ebenda $. 407f. 
wiedergegeben), weil die Kirche kein „Betrieb“ und die Küster nicht „Gehülfen“ 
(sondern „Beamte“) seien, wegen des Charakters ihrer Funktionen und weil 
ihr Einkommen grösstentheils aus freiwilligen Gaben der Gläubigen bestehe. 
Gegen diese Gründe vgl. aber oben S. 386 und unten 8. 408f. sowie aus- 
reichend schon in der „Arbeiterversorgung“ selbst a. a. O. sub B 8. 409. 
200 Die Versicherungspflicht der Sakristane wird bezüglich der Invalidi- 
täts- und Altersversicherung bejaht in dem Ministerialbescheid vom5. März 
1891 (oben S. 397 Anm. 191). 
201 Ihre Versicherungspflicht wird (im Prinzipe) bejaht vom Gross- 
herzogl. Hessischen Oberkonsistorium in einem Anschreiben au die 
evangelischen Kirchenvorstände („Invaliditäts- und Altersversiche- 
rung“ J, 1890/91, S. 84 Sp. 2) und vom Vorstande der Invaliditäts- 
und Altersversicherungsanstalt der Provinz Schlesien (vgl. Archiv 
für kathol. Kirchenrecht Bd. 67, N. F. Bd. 61, 1892, S. 311). Vel. 
ferner „Invaliditäts- und Altersversicherung“ I, 1890/91, S. 152 Sp. 1 
sub 1, III, 1892/93, S. 77 Sp. 2 sub 2 und „Arbeiterversorgung“ VIII, 
1891, S. 92 Briefk. Nr. 6 S. 691 Briefk. Nr. 1 a. E. — Uhnrichtig meint 
NiıtzE, Verfassungs- und Verwaltungsgesetze, 2. Aufl., Berlin 1895, S. 54 
sub e, blosse Glockenläuter seien weder versicherungs- noch entschädigungs- 
berechtigt. 
209 Vgl. „Invaliditäts- und Altersversicherung“ III, 1892/93, S. 77 Sp. 2 
sub 2. 
308 Bezüglich der Schliesser habe ich praktische Entscheidungen nicht 
angetroffen. 
204 Vgl. die Ansicht des Hessischen Oberkonsistoriums in der 
„Invaliditäts- und Altersversicherung“ I, 1890,91, 8. 84 Sp. 2 sowie 
„Arbeiterversorgung“ VIII, 1891, 8. 52 Briefk. Nr. 17, S. 75 Nr. 8, 8. 691 
Briefk. Nr. 1 a. E. [Anm. 205—207 auf der folgenden Seite.]
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.