Full text: Archiv für öffentliches Recht.Elfter Band. (11)

— 131 — 
Von den Waffen darf nur insoweit Gebrauch gemacht werden, 
als es zur Unterdrückung der Meuterei, zur Verhinderung des 
Fluchtversuchs, zur Abwehr des Angriffs oder zur Ueberwindung 
«les Widerstandes erforderlich ist. Von der Schusswaffe darf mit 
Ausnahme des Falles, dass es sich um die Abwehr eines unmittel- 
baren Angrifis auf die Person handelt, nur nach erfolgter Warnung 
und jedesmal nur dann Gebrauch gemacht werden, wenn andere 
Mittel nicht zum Ziele führen würden. Ob bei Meutereien die 
Schusswaffe anzuwenden ist, bestimmt der Anstaltsvorsteher oder 
dessen Stellvertreter 
Das Waffengebrauchsrecht der Beamten in der Justizver- 
waltung unterstellten Gefängnissen ist im Wesentlichen dasselbe 
(vgl. Regl. vom 16. März 1881, J.-M.-Bl. S. 50). 
Nach $ 11 der General-Transportinstruktion für den Trans- 
port der Verbrecher und Vagabunden vom 16. September 1816 
(v. Kımptz, Annalen Bd. XI, S. 510) ist den Begleitern nöthigen- 
falls der Waffengebrauch gestattet. 
Bezüglich der räumlichen Beschränkung des Waffengebrauchs- 
rechts ist zu bemerken, dass dasselbe überall dort ausgeübt 
werden darf, wo zufolge Anordnung der zuständigen Behörde die 
Gefangenen sich jedesmal befinden. Bei Transporteuren ist zwecks 
Verfolgung eines flüchtigen Gefangenen ein Abweichen von der 
Transportroute gestattet. Führt der Transport durch fremde 
Bundesstaaten, so ist in der Gestattung des Durchzuges zugleich 
die Erlaubniss enthalten, im Bereiche des betreffenden Staates die 
Waffen erforderlichenfalls zu gebrauchen. Das Wörtchen „nöthigen- 
falls“ ergiebt, dass gegen Fliehende zum Waffengebrauch erst 
geschritten werden darf, wenn andere Mittel sich als fruchtlos 
erwiesen haben. Beim Militär verhält es sich anderes. Indess 
wird man bei einem frühzeitigen Waffengebrauch sich stets ver- 
gegenwärtigen müssen, dass eine Flucht binnen sehr kurzer Zeit 
gelingen kann, der Beamte also zu schleunigem Handeln gezwungen 
ist, auch strafrechtlich gemäss & 121 des Str.-G.-B. unter Um- 
9*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.