Full text: Archiv für öffentliches Recht.Dreizehnter Band. (13)

— 454 — 
errichtet worden ist, wird heute fast ausnahmslos anerkannt. 
Andererseits haben sich die meisten der neueren Schriftsteller 
der Ansicht angeschlossen, dass der Satz einem auf Zweckmässig- 
keitsgründen beruhenden, den Verkehr erleichternden Gewohn- 
heitsrechte seine Entstehung verdankt, daher nicht als zwingende 
Norm zu betrachten sei. 
Thatsächlich werden im internationalen Verkehr wohl die 
meisten Rechtsgeschäfte in der Form abgeschlossen, welche den 
Gesetzen am Orte der Vornahme des Rechtsgeschäftes entspricht, 
und für die meisten zweiseitigen Rechtsgeschäfte wird die Be- 
obachtung dieser Form eine rechtliche Notwendigkeit dadurch, 
dass die Kontrahenten verschiedene Staatsangehörigkeit oder ver- 
schiedenen Wohnsitz haben und daher eine beide Teile bindende 
Willenserklärung mangels einer anderen für beide gleichmässig 
massgebenden gesetzlichen Bestimmung nur in einer den Gesetzen 
des Ortes des Vertragsabschlusses entsprechenden Form abzu- 
geben in der Lage sind, ganz abgesehen von dem Falle, in 
welchem die Gesetze des Wohnortes oder des Heimatstaates der 
Kontrahenten die Mitwirkung einer bestimmten Behörde fordern, 
welche am Orte des Vertragsabschlusses nicht besteht oder nach 
den für sie geltenden Zuständigkeitsbestimmungen die ihr an- 
gesonnene Mitwirkung beim Abschluss des Geschäftes ablehnen 
muss. 
Es wird nun allerdings anerkannt, dass in gewissen Fällen 
auswärtige Rechtsnormen von aller und jeder Anwendung aus- 
geschlossen sind und einen solchen Fall der ausschliesslichen 
Geltung des territorialen Rechts erachten viele Schriftsteller be- 
züglich der Form der Eheschliessung für gegeben. 
Ehe wir diese Ansicht auf ihre Berechtigung prüfen, scheint 
folgende Bemerkung veranlasst. Die Untersuchung der Frage, 
ob eine Eheschliessung in einer anderen als der den Gesetzen 
des Eheschliessungsortes entsprechenden Form möglich ist, leidet 
unverkennbar unter dem Eintlusse des Streites, der sich aus An-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.