Full text: Archiv für öffentliches Recht.Dreizehnter Band. (13)

— 87 — 
hört zu haben. Den Kolonien und den Vereinigten Staaten wurde 
im Jahre 1877 eine Reihe von Fragen vorgelegt, welche mit einer 
Ausnahme zu Gunsten der beabsichtigten Aenderung beantwortet 
worden sind. Die Aenderung, hiess es, ergebe zufriedenstellende 
Resultate und habe für den Angeklagten weder Härten, noch 
Ungerechtigkeiten im Gefolge. Unser Entwurf will diejenige Person, 
welche über die Sache am meisten weiss, zur Aussage zulassen. 
Viele früheren Richter — darunter in seinen späteren Jahren 
Sir JAMES STEPHEN — haben sich für die Aenderung ausgesprochen, 
und alle unseren heutigen Richter sind ebenfalls für dieselbe. 
Man erachtet es für ungerechtfertigt, dass gerade demjenigen der 
Mund verschlossen wird, der am meisten über die Sache weiss, 
und man meint, dass mit der Zulassung zur Aussage der Un- 
schuldige gewinnen und der Schuldige nicht gewinnen werde. Fast 
in jeder Parlamentssession hat ein Entwurf der vorliegenden Art 
das Oberhaus passiert. Es giebt wohl keine öffentlich rechtliche 
Frage, welche so wenig Widerstand gefunden hat und so wenig 
abfällig kritisiert wurde. Von den Entwürfen früherer Jahre ist 
der diesjährige Entwurf ein wenig abweichend. Es besteht 
bekanntlich die wichtige Frage, ob ein Angeklagter, welcher 
auszusagen wünscht, in der gewöhnlichen Weise dem Kreuzverhör 
zu unterwerfen ist. Früher glaubte man eine Bestimmung auf- 
nehmen zu müssen, wonach ein Kreuzverhör über die Antezedentien 
des Angeklagten nur insoweit gestattet wurde, als diese Ante- 
zedentien Teil des Beweisthemas in der Hauptverhandlung bildeten. 
Dagegen ist eingewendet worden, dass man den Angeklagten 
nicht mit Immunitäten umgeben dürfe. Prinzipiell lässt sich viel 
für diese letztere Auffassung vorbringen. Hinzutritt, dass sämt- 
liche Richter, welche über diesen Punkt befragt wurden, ver- 
sicherten, das Kreuzverhör sei keine Härte für den aussagenden 
Angeklagten gewesen. Schliesslich ist auch zu erwägen, dass 
Einheitlichkeit und Einfachheit wünschenswert sind. Unsere 
Richter werden dem Kreuzverhör Schranken zu setzen wissen und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.