Full text: Archiv für öffentliches Recht.Vierzehnter Band. (14)

-- 108 -- 
mittelbar ein Züchtigungsrecht gegenüber dem Gesinde gewähren, 
bilden eine ganz kleine Zahl; die preussische Gesindeordnung 
von 1810 gehört nicht zu denselben, sie bestimmt vielmehr in 
& 73, dass wenn das Gesinde die Herrschaft durch ungebühr- 
liches Betragen zum Zorne reizt und von ihr mit Scheltworten 
oder geringen Thätlichkeiten behandelt wird, es hierfür keine ge- 
richtliche Genugthuung fordern kann. Nach Ansicht des Reichs- 
gerichts®, welche allerdings von den kriminalistischen Schrift- 
stellern nicht durchaus getheilt wird’, ist diese Bestimmung durch 
das Strafgesetzbuch nicht aufgehoben worden und es wird sich 
nun die Frage aufwerfen, welchen Einfluss die angeführte Vor- 
schrift des Einführungsgesetzes auf sie ausüben wird? JASTROW 
nimmt an, dass die Praxis auch fernerhin sich für die fort- 
dauernde Geltung aussprechen werde weil es sich ja nicht sowohl 
um ein Züchtigungsrecht als vielmehr um einen Strafausschliessungs- 
grund im Sinne der 8$ 199 und 200 St.-G.-B. handle. Auch 
das frühere Obertribunal hat ein Züchtigungsrecht auf Grund 
derselben stets in Abrede gestellt und nur dem Affekt ent- 
schuldigende Wirkung beigelegt ein Standpunkt, welchen auch 
das Reichsgericht in der genannten Entscheidung vertritt®, 
während die sächsische Gerichtspraxis die Bestimmung der säch- 
sischen Gesindeordnung, welche der erwähnten altpreussischen 
fast wörtlich nachgebildet ist, im Sinne der Einräumung eines 
Ziüchtigungsrechts ausgelegt hat. Bınpına® ist der Meinung, 
dass man wo nicht ein Recht leichter Züchtigung ausdrücklich 
versagt ist in exorbitanten Fällen, in welchen die Rüge nicht 
ausreicht und die sofortige Entlassung nicht thunlich ist etwa 
bei grober Beschimpfung des Familienoberhauptes vor den Kindern, 
bei grober Unsittlichkeit im Hause ein Züchtigungsrecht, weil 
° Entscheidung vom 12. April 1880, Rechtsprechung Bd. I 8. 573. 
” Vgl. die Zitate bei Bmmpive, Handbuch des Strafrechts I S. 799 Anm. 34. 
® Bınpıne a. a. O. 8. 800. 
’A. a. 0. 8.799.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.