Otto Liebmann, Verlagsbuchhandlung, Berlin W. 35.
Vergleichende Darstellung des
Bürgerlichen Gesetzbuches
und der Landesrechte.
1. Bd.: Das Gemeine Recht. von Dr. &. v. Buchka,Wirkl.
Geh. Leg.-Rat und Direktor im Auswärt. Amt, ehem. Mit-
lied der Reichstagskommission und OLGR. Zweite, ver-
esserte Auflage. 1898. Geb. M. 9.—.
-= Die erste, sehr starke Auflage war nach 6 Monaten vergriffen. =
II. Ba.: Der Code civil. Von R. Förtsch, Reichagerichtsrat.
Eleg. geb. M. 7.—.
mr. pa: Das Preussische Allgemeine Landrecht.
Von Dr. F. Leske, Geh. Justiz- u. vortr. Rat im Preuss.
Justizministerium. Bisher erschienen: Lieferung 1—2. Preis
M. 5.70. Komplett ca. M. 14.—.
Die Werke, von welchen das Buchka’sche und das Leske’sche auf
Grundlage des Systems des Bürgerlichen Gesetzbuches bearbeitet
sind, verfolgen den Zweck, die Einfuhrung desselben in den grösseren Landes-
gebieten für die Praxıs zu erleichtern. Durch eine vergleichende systematische
Gegenüberstellung der geltenden Rechtssysteme und des BGB., durch welche die
Abweichungen des letzteren von dem bisherigen Rechte unschwer zu erkennen
sind, sollen Kenntnis und Verständnis des neuen Rechtes gefördert werden.
Jeder Band — vollkommen in sich abgeschlossen — ist apart käuflich.
2 n 1 Herausgegeben
Deutsche Juristen -Zeitung. "zes
Laband, Reichsgerichtsrat Dr. Stenglein, Rechtsanwalt
Dr. Staub. Erscheint am 1. und 15. jeden Monats. M. 3.50
vierteljährlich. 1.—III. Jahrgang (1896/98) geb. a M. 16.—.
Probe-Nummern gratis.
Abonnements: Buchhandlungen, Postanstalten, Verlag.
Die soziale Lage der arbeitenden
Klassen ın Berlin. Von Dr. E. Hirsch-
berg, Assist. des Statikt.
Amts, Berlin. Mit zahlreichen Tafeln. 1897. M. 5.50.
Soeben erschienen:
Chirurgische Operation und ärztliche
Eine strafrechtliche Studie von Prof.
B ehandlung * Dr. Carl Stooss, Wien. M. 2.60.
Strafrecht und Politik. “iriw'roiische Ge-
danken eines alten
Richters. Von Justus Clemens. M. 1.60.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen, sowie direkt vom Verlage.
C., A. Wagner’s Universitäts-Buchdruckerei in Freiburg i.B.