Full text: Archiv für öffentliches Recht.Vierzehnter Band. (14)

— 45 — 
bessere Ausbildung und Erziehung der jugendlichen Ar- 
beiter, 
grössere Garantien für Leben und Gesundheit der Ar- 
beiter: 
staatliche Anstellung und Besoldung der Aufseher 
(Steiger), 
besondere Wetteraufsichtsbeamte für die Ventilation, 
staatliche Bezahlung von durch die Arbeiter geheim 
gewählten Arbeiter-Inspektoren (je 1 auf 2000 Mann), 
Arbeiterdelegirte bei Unfallverhütungskommissionen, 
obligatorische Mannschaftsbrausebäder und elektrische 
Lampen, 
Aushändigung von Exemplaren der Bergpolizeivorschriften 
an jeden Bergarbeiter auf Reichskosten, 
einheitliche Regelung des Knappschaftswesens mit voll- 
ständiger Freizügigkeit und alleiniger voller Haftpflicht der 
Unternehmer, deren Einfluss im Knappschaftswesen ganz zu 
beseitigen ist, 
Abschaffung der Arbeitsbücher, gerechtere Formen für 
die Kündigung, humanere Handhabung der Disziplin, ins- 
besondere bei Ablegungen, 
obligatorische Arbeiterausschüsse mit dem Rechte zur 
Distriktsorganisation und zur Delegation zu Kongressen, 
Berufung gegen die Urtheile der Bergschiedsgerichte. 
Es ist zuzugeben: diese Forderungen werden bei jeder mög- 
lichen und unmöglichen Gelegenheit angebracht werden, die Re- 
gierung mag eine Vorlage zu einem Reichsberggesetze einbringen 
oder nicht. Es ist weiter zuzugeben: einmal muss diese Vorlage 
doch eingebracht und dieser Kampf durchgefochten werden, mag 
das in 2 oder in 20 Jahren sein. Und es ist schliesslich zuzu- 
geben, dass die Mehrheit des gegenwärtigen Reichstags die 
wichtigsten Punkte dieser Forderungen voraussichtlich ebenso- 
wenig bewilligen wird, als wie diejenige eines künftigen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.