INHALT.
Aufsätze.
W. Cu. FRANcKE, Zur Braunschweiger Regentschaftsfrage
EpvAarn Hußrich, Theologieprofessur und Pfarramt. Ein quellengeschicht-
licher Beitrag zur Entwicklung des modernen Aemterrechts .
GeIsEL, Religiöse Erziehung der Kinder
LEo CHALLANDES, Ueber die Anwendung ausländischer Gesetze durch
russische Gerichtsbehörden . .
F.: HAuUPTmann, Das Fibenbürtigkeitsprinzip in "den Familien des deutschen
Hochadels . .
AvoLF ARNDT, Der Anteil der Stände an der Gesetzgebung | in Preussen
von 1823—1848 . .. .
Literatur.
Jos. Lukas, Die rechtliche Stellung des Parlamentes in der Gesetzgebung
Oesterreichs und den konstitutionellen Monarchien des Deutschen
Reiches. Graz 1901 . . . nn
An. Ort, Das Budgetrecht des Deutschen Reichstages. "Frankf. zeitgemässe
Broschüren. Bd. 21. Heft 4. Jan. 1902. Hamm, Breer & Thiemann
WirHeLm Haupy, Das Recht zur Verhängung des Belagerungszustandes
und der Suspension von Verfassungsgesetzen in Preussen. Bonn 1902
Ausust HERWEGEN, Reichsverfassung und Bundesrat. Köln, J.P. Bachen,
1902. 8° . .
H. TorHorr, Die Rechte des Deutschen Kaisers. Stuttgart und Wien. 1902
L£ox PoLikr et REn& DE Marans, Esquisse d’une Theorie des Etats com-
poses. (Bull. de !’Univ. de Toulouse. Serie B. No. 1.) Toulouse 1902
Sıom. CysicHowskı, Art. 76 der Reichsverfassung. 8°, Breslau 1902.
(Strassburger Inauguraldissertation.) .
ALFR. Krick, Der Bundesrat als Schiedsrichter zwischen deutschen Bundes-
staaten. 8°. Leipzig 1903, A. Deichert Nachf. (Rostocker rechts-
wissenschaftl. Studien Bd. 1 Heft 2) .
Ernst Waız, Ueber die Prüfung der parlamentarischen Wahlen, "zunächst
nach badischem Recht. (Separatabdruck aus der Zeitschrift für
“ badische Verwaltung und Verwaltungsrechtspflege. Jahrgang 1902)
ALFrR. Freiherr von OVERBEcK, Das Strafrecht der französischen Encyclo-
pädie. Ein Beitrag zur Geschichte der Aufklärung im achtzehnten
Jahrhundert. Karlsruhe 1902. 8°. (Freiburger Abhandlungen. aus
dem Gebiete des öffentlichen Rechts. Heft 1)
Luısı Raeaı, Esame critico delle varie teorie moderne sopra la nozione
d’Autarchia. Torino 1902. (Rivista Italiana per le scienze giuri-
diche. Vol. XXXII Fasc. I und 2) . .
Max Veıu, Der rechtliche Einfluss der Kantone auf die Bundesgewalt
nach schweizerischem Bundesstaatsrecht. Schaffhausen 1902
Referent: Laband.
GEORG JELLINEK, Allgemeine Staatslehre. Berlin, O. Häring. Referent:
Friedrich Tezner
Franz BURCHARDT, Die Rechtsverhältnisse der gewerblichen Arbeiter. Berlin,
Franz Vahlen, 1901. Referent: Dr, Oertel ..
ALBERTO LanzAara, Dizionario Giuridico Tedesco-Italiano, in cui si i conten-
gono le piü usuali voci ed espressioni attinenti al diritto pubblico
Seite
473
484
505
510
589
591
595
593
594
594
599
600
Fortsetzung auf Seite 3 des Umschlags.