— 5865 —
sodann die Deichordnung (Gesetz über das Deichwesen vom:
28. Jan. 1848 (G.-S. S. 54), die Feldpolizeiordnung vom
1. Nov, 1847 (G.-8. S, 376), Gesetz vom 23. Juli 1847, be-
treffend die Entziehung oder Suspension ständischer Rechte wegen
bescholtenen oder angefochtenen Rufes (G.-S. S. 279), Gesetz
vom 23. Juli 1847 über die Verhältnisse der Juden (G.-8.
S. 263)'?, Verordnung, betreffend die Einführung von Gesinde-
büchern, vom 29. Sept. 1846 (G.-S. S. 467), Gesetz, betreffend
den Bau und die Unterhaltung der Schul- und Küsterhäuser,
vom 21. Juli 1846 (G.-S. S. 392), Verordnung, betreffend die
Pensionierung der Lehrer und Beamten an den höheren
Unterrichtsanstalten, mit Ausschluss der Universitäten, vom
28. Mai 1846 (G.-S. S. 214), Deklaration, betreffend die Be-
rechnung der Laudemien bei Grundstücken, über welche Real-
lasten abgelöst worden sind (G.-S. S. 243), (Gesetz über die Ver-
pflichtung des Fiskus zur Zahlung von Zögerungszinsen vom
7. März 1845 [G.-S. 8. 458] war auf Wunsch mehrerer Stände
ergangen), Entschädigungsgesetz zur Allgemeinen Gewerbeordnung
vom 17. Jan. 1845 (G.-S. S. 41), diese selbst, Gesetz, betreffend die
Zerteilung von Grundstücken und die Gründung neuer Ansiede-
lungen u. s. w., vom 3. Jan. 1845 (G.-S. S. 25), Verordnung,
betreffend die zum Zwecke einer Auseinandersetzung ein-
geleiteten Subhastationen, vom 11. Aug. 1843 (G.-S. 8. 323),
Verordnung über die Ausübung der Waldstreuberechtigung
in den sechs östlichen Provinzen vom 5. März 1843 (G.-S.
S. 105), Gesetz über die Benützung der Privatflüsse vom
28. Febr. 1843 (G.-S. S. 41), Verordnung, betreffend die Legiti-
mationsatteste bei Veräusserung von Pferden vom 13. Febr. 1843
(G.-S. S. 75), Gesetz über die Verpflichtung zur Armenpflege
13 Dieses Gesetz gilt nach seinem Inhalte als ein allgemeines.
ı Man nahm an, dass alle Herren Stände Gesinde halten, zu Schul-
und Küsterhäusern, wie zur Pensionierung von Lehrern Beiträge und andere
Lasten tragen.
Archiv für Öffentliches Recht. XVII. 4. 38