Full text: Archiv für öffentliches Recht.Achtzehnter Band. (18)

— 257 — 
aber doch zu beachten, dass aus Art. 78 nicht nur zu entnehmen 
wäre: Kein Herrenhausmitglied kann Abgeordneter werden, 
sondern auch: Kein Abgeordneter kann ins Herrenhaus kommen. 
Demzufolge müsste man, wenn man sich diesen Schriftstellern 
anschliesst, auch sagen: Die mittels königlicher Berufung ge- 
schehene Verleihung der Herrenhausmitgliedschaft an einen 
Abgeordneten ist ungültig. Dass es sich in diesem Falle 
um eine anders bewerkstelligte Verleihung handelt, muss 
einerlei sein. Auch die durch den König vorgenommene Ver- 
leihung kann ungültig sein, z. B. wenn sie auf eine Person fällt, 
die nicht die Bedingungen der Verordnung vom 12. Oktober 1854 
erfüllt. 
Die genannte volle Konsequenz aus Art. 78 wird aber ausser 
durch v. RÖNNE-ZORN ??® nirgends gezogen, nirgends wird ausge- 
sprochen, dass jemand nicht ins Herrenhaus berufen werden darf, 
weil er Abgeordneter ist. Auch sind die vorbezeichneten Schrift- 
steller nicht dieser Meinung, vielmehr halten sie, ohne Aus- 
nahme ??®, die Berufung für gültig. Dies ergiebt sich daraus, 
dass die Annahme der Berufung ins Herrenhaus allgemein als 
ein Grund für den Verlust der Abgeordneteneigenschaft ange- 
sehen wird, Man ist nämlich der Ansicht, dass jemand, der 
die Berufung annimmt, damit stillschweigend auf sein Mandat 
verzichtet **., Einen derartigen stillschweigenden Verzicht würde 
man nicht präsumieren dürfen, wenn es feststände, dass die Be- 
rufung ungültig ist. Die Bearbeiter des preussischen Staatsrechtes 
— 
?2& v, Rönne-Zorn Bd. I S. 285 sehen Art. 78 als eine Beschränkung 
der Berufung ins Herrenhaus an. Die Berufung würde also ungültig sein. 
2b v, RÖNNE-ZoRN sind a.a. O. Bd. IS. 337 Anm. 3 anderer Meinung 
als S. 285 (vgl. Anm. 22a). Sie halten hier die Berufung für gültig, nur 
habe der Abgeordnete zu wählen, welchem Hause er angehören will. 
”® BoRNHAK a. a. O. Bd. I S. 394, STENGEL a. a. O. S. 81; v. RÖNNE- 
ZoRN a. a. O. Bd. I S. 337; ScuuLze a. a. O. Bd. I S. 591f.; Schwartz 
a. a. 0. S, 234. 
*”* BoRNHAK a. a. O. Bd. I S. 394.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.