INHALT.
Aufsätze.
LasBann, Die Verkündigung von Rechtsverordnungen des Bundesrates .
Orrto Mayer, Republikanischer und monarchischer Bundesstaat .
Hucao Preuss, Ein Zukunftsstaatsrecht .
GEORG SCHMAUSER, Die Rechtssätze der deutschen 7 olltarifgesetzgebung .
Litteratur.
Haynsche Sammlung verwaltungsrechtlicher Gesetze. Herausgegeben und
bearbeitet von Dr. jur. Frırz STIER-SomtLo, Privatdozenten an der
Universität Bonn. Band I: Kommentar zum Gesetz über die allgemeine
Landesverwaltung vom 30. Juli 1883. Von dem Herausgeber. Berlin,
Verlag von A. W. Hayns Erben, 1902. Referent: Anschütz .
O. Franke, Die Rechtsverhältnisse am Grundeigentum in China. Leipzig,
Dieterichsche Verlagsbuchhandlung. Referent: Jacobi .
Orro Levis, Amtsrichter in Pforzheim, Die Entmündigung Geisteskranker.
Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch und der Civilprozessordnung.
Leipzig, C. L. Hirschfeld, 1901 oe.
Das Oesterreichische Patentgesetz. Kommentar 2 zu dem Patentgesetz vom
11. Januar 1897 betr. den Schutz von Erfindungen. Von Dr. jur. Leo
Munk, Hof- und Gerichtsadvokat zu Wien. Berlin, Karl Heymanns
Verlag, 1901 . ne
Referent: Kuhlenbeck.
F. Fıruitz, Marine-Oberkriegsgerichtsrat, Kommentar zur Disziplinarstraf-
ordnung für die Kaiserliche Marine. Berlin, E. S. Mittler & Sohn, 1903
Curt MüLtLer, Moloch Ehre. Ein freies Wort gegen das Duellunwesen.
Heft 2 der von Rich. E. Funcke herausgegebenen Lebensfragen. Frei-
burg ı. B. und Leipzig, Paul Waetzel, 1903 . .. . .
Referent: M. E. Mayer.
J. SCHOLLENBERGER, Professor an der Universität Zürich, Grundriss des
Staats- und Verwaltungsrechts der schweizerischen Kantone. Zürich,
Verlag von J. Leemann, 1900. I. Bd. Referent: Pfleghart
H. Oeurichs, Die Domänenverwaltung des Preussischen Staates. Nach
dem Tode des Verfassers in dritter Auflage bearbeitet von Dr. P.
Günther, Regierungsrat. Breslau, J. U. Kerns Verlag (Max Müller),
1900. Referent: Scholz . . . nn
Seite
305
337
373
423
495
498
500
502
503
504
505
506
Verlag von Gustav Fischer in Jena.
Kürzlich erschien:
Geschichte der strafrechtlichen Zurechnungslehre
Richard Loening,
ord. Professor der Rechte zu Jena.
IL Band:
Die Zurechnungslehre des Aristoteles.
Preis: 9 Mark.