Full text: Archiv für öffentliches Recht.Achtzehnter Band. (18)

— V 
GEERT SeELIs, Hamburgisches Staatsrecht auf geschichtlicher 
Grundlage. Hamburg, L. Gräfe & Sillem, 1902 . . 
Pau von Ro&LL und Dr. GEore Erstein, Bismarcks Staatsrecht. 
Berlin, Ferd. Dümmler, 1903 . . . 
Referent: Laband. 
Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft und 
ihrer Industrien 1848-1898. Festschrift zur Feier der am 
2. Dezember 1898 erfolgten fünfzigjährigen Wiederkehr der 
Thronbesteigung Sr. Majestät des Kaisers Franz Joseph I. 
Wien, Kommissionsverlag M. Perles, 1899-- 1901 
Pe£rıtcH Jıvom, De la condition juridique des Bosniaques et des 
Herzegoviniens en pays etrangers. Bruxelles 
Referent: Stoerk. 
Osc. PyFFEROEN, L' Electorat politique et administratif en Europe. 
Fitude de legislation compar6e. Paris, Giard et Briere, 1903 
PIERRE DEcHARME, Compagnies et Societes 'coloniales allemandes. 
Paris, Masson et Co., 1903 
Jos. Lukas, Ueber die Gesetzespublikation ; in Oesterreich. und dem 
Deutschen Reiche. Eine hist.-dogm. Studie. Graz 1903 . 
M. Bosnıtca&vitca, Halbsouveränität. Administrative und poli- 
tische Autonomie seit dem Pariser Vertrage von 1856. 
Berlin, Springer, 1903 . . 
B. O0. T. Scharter, Hohe Politik. Kritische Randbemerkungen 
zum internationalen Leben der Gegenwart. Zweite um- 
gearbeitete Auflage. Berlin 1902 . . . 
Referent: Laband. 
Lovıs Le Fur und PauL Posrxer, Bundesstaat und Staatenbund 
in geschichtlicher Entwicklung. Breslau, J. U. Kerns Verlag 
(Max Müller), 1902. Referent: Otto Mayer .. 
A. PrLeeHART, Die Elcktrizität als Rechtsobjekt. II. Spezieller 
Teil. Strassburg, J. H. Ed. Heitz, 1902. Referent: Maas 
Euıu Krörı, Die Proportionalwahl in der Schweiz. Geschichte, 
Darstellung und Kritik. Bern, Schmid & Franke, 1901. 
Referent: R. Siegfried . 
OÖ. FRIEDMANN, Vorschläge zur Umgestaltung des österreichischen 
Pressrechts sowie des Rechtsschutzes in Beleidigungssachen. 
Leipzig, Duncker & Humblot. Referent: E. Grüttefien 
CARL SARTORIUS, Kommentar zum Personenstandsgesetz in der vom 
1. Januar 1900 geltenden Fassung, sowie zu den auf die 
Eheschliessung bezüglichen Bestimmungen des Bürgerlichen 
Gesetzbuchs unter Berücksichtigung der Ausführungsbestim- 
mungen sämtlicher Bundesstaaten. München, C. H. Becksche 
Verlagsbuchhandlung, 1902 . 
GeorG EsER, Das Gesetz über die Enteignung von Grundeigen- 
tum vom 11. Juni 1874, erläutert mit Benutzung der Akten 
des Königlich Preussischen Ministeriums der öffentlichen 
Seite 
127 
127--128 
128—131 
132—133 
262 
263 
263— 268 
268—271 
271—273 
2373 —274 
274—276 
276—277 
277—278 
278—280
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.