Full text: Archiv für öffentliches Recht.Achtzehnter Band. (18)

_ VI -- 
Arbeiten. I. Bd.; 2. Aufl. Breslau, J. U. Kerns Verlag 
(Max Müller), 1902 . 
EuseEn Enrtich, Beiträge zur Tbeorie der Rechtsquellen. I. Teil. 
Das jus civile, jus publicum, jus privatum, Berlin, Carl 
Heymann, 1902 . 
Heinrich TRrIiEPEL, Professor in "Tübingen. Quellensammlung z zum 
deutschen Reichsstaatsrecht. Leipzig, ©. L. Hirschfeld, 1901 
Referent: Otto Mayer. 
THEODOR (ERSTNER, Der neueste Stand des Berner Internationalen 
Uebereinkommens über den Eisenbahnfrachtverkehr vom 
14. Oktober 1890. Berlin, Verlag von Fr. Vahlen, 1901 
(zugleich ein Supplement zu dem 1895 daselbst erschienenen 
Internat. Eisenb.-Frachtrecht dess. Verf.). 
GrorRG EsER, Das Internationale Uebereinkommen über den 
Eisenbahnfrachtverkehr. 2. Aufl. Berlin, J. Guttentag, 1901. 
GEORG EsER, Das Internationale Uebereinkommen über den Eisen- 
bahnfrachtverkehr. Kommentar. 2. Aufl. Berlin, J. Gutten- 
tag, 1903 en 
Referent: Schmölders. 
Is. Hack, Handbuch der Verwaltungspolizei in Elsass-Lothringen. 
Gebweiler 1902 . . 
Ismar FREUND, Die Regentschaft nach preussischem Staatsrecht. 
Breslau 1903. M. 3.80. (Heft 6 der Abhandlungen aus 
dem Staats- und Yorwaltungsrecht; herausgegeben von 
Prof. Siegfr. Brie) 
EORGKS CAHEN, Dr. en droit, auditeur au Conseil V’fitat, La Lei 
et le Röglement. Paris, Arth. Rousseau, 1903 
Kurt Pereis, Privatdozent an der Universität Kiel, Das autononıe 
Reichstagsrecht. Berlin 1903 
M. BAanrreLot, Der Verlust der Staatsangehörigkeit durch Natu- 
relisation und durch Aufenthalt im Auslande. Breslau 
1903. (Abhandlungen aus dem Staats- und Verwaltungs- 
recht, herausgegeben von S. Brie. 7. Heft) . . . 
Orrto KÖBNER, Admiralitätsrat, Die Organisation der Rechtspflege 
in den Kolonien. Berlin 1903 
Aurr. Danset, Die Kurialienformel Von Gottes Gnaden. Berlin 1902 
Referent: Laband. 
Kart NEUMEYER, Die gemeinrechtliche Entwickelung des inter- 
nationalen Privat- und Strafrechts bis Bartolus. Erstes 
Buch: Die Geltung des Stammesrechts in Italien. München 
1901. Referent: E, Zitelmann 
Zur Strafrechtsreform. 
1. Die Strafrechtsreform ın Deutschland und der Schweiz. 
Gedanken und Erfahrungen von PLazınp MEYER voNx SCHAUEN- 
sek. Berlin, Puttkamer & Mühlbrecht, 1903 
Seite 
280—281 
281 —282 
282 —283 
284—286 
286 —287 
287 
287 —289 
289 —290 
290 
290—291 
291. 
291—293 
293—296
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.