Full text: Archiv für öffentliches Recht.Achtzehnter Band. (18)

12 — 
Noch jüngst hat HasıcHr in vortrefflicher Weise das inter- 
nationale Privatrecht als öffentlichrechtlichen Bestandteil des 
Bürgerlichen Gesetzbuches dargestellt. Seine Sätze bestimmen 
„den Umfang der Ordnung, die Privatrechtssätze selbst geben 
den Inhalt“, „Wie die Fläche, die den Körper begrenzt, nicht 
der Körper selbst, wie die Kreislinie etwas anderes, als die von 
ihm begrenzte Kreisfläche ist, wie aber die Fläche nicht von dem 
Körper, die Linie nicht von der Fläche zu trennen ist, so ist es 
auch mit jenen Grenznormen.*“ Auch die Vormundschaft hat 
durch ihre Aufnahme in das Bürgerliche Gesetzbuch eine un- 
trennbare Verbindung mit dem Privatrechte erfahren und gehört 
nach dem Bilde von HaAsıcHT doch nicht zu dem Körper, dem 
Inhalte der neuen Privatrechtsordnung. Ihre durch erhöhte Auf- 
gaben und vermehrte Machtmittel verstärkte Thätigkeit vollzieht 
sich auf allen ihr zugewiesenen Gebieten — die rechtsgeschäft- 
lichen Verhältnisse nach $ 1828 B. G.-B. nicht ausgenommen — 
abseits des grossen privatrechtlichen Verkehrs als innere amtliche 
Verrichtung. Hiernach wird noch mehr wie das internationale 
Privatrecht die neue Vormundschaft die Auffassung bestärken, 
dass das Bürgerliche Gesetzbuch auf eine Auslegung nach den 
Buchstaben seines Titelwortes verzichtet. Nicht sowohl durch den 
Inhalt des Bürgerlichen Gesetzbuches und seiner Nebengesetze als 
vielmehr durch die Schaffung einer vorwiegend staatlichen Organi- 
sation ist nunmehr das öffentliche Interesse vorangestellt. Möge 
die Handhabung der neuen Vormundschaft ihrem jetzt gesetzlich 
ausgesprochenen staatlichen und nationalen Charakter würdig 
sein und so Deutschland zum Segen, unseren Behörden zur Ehre 
und sozialem Verdienste gereichen! 
des XII. deutschen Juristentages; die Gutachten aus dem Anwalts- 
stande zum B. G.-B., S. 78 ff. Den Süddeutschen erscheint die neue Ordnung 
beinahe militärisch, so nennt Justizminister LEONHARDT den Vormundschafts- 
richter „Schutz und Schirmherrn der Vormundschaft“.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.