Full text: Archiv für öffentliches Recht.Neunzehnter Band. (19)

583 
dass die städtische Verwaltung unabhängig von der Provinzial- 
behörde ist, gibt im Abs. I] eine Ausnahme von dem durch- 
aus freien Selbstverwaltungsrecht der Städte und behält endlich 
im Schlussabsatz noch dem Staate vor, zu bestimmen, welchen 
Einfluss die Provinzialbehörde auf die Geschäftsbearbeitung einiger 
bestimmter Verwaltungsmaterien haben soll. Wir finden hier 
sowohl die geistlichen als die Schulangelegenheiten erwähnt, 
daneben die Servis- und Einquartierungsangelegenbeiten, endlich 
aber auch, und das ist ein wesentliches Moment für die hier ver- 
tretene Ansicht, die Polizeiangelegenheiten. Das Zusammenwerfen 
aller dieser Angelegenheiten ist ein Beweis dafür, dass man vor- 
läufig Schulangelegenheiten ebensowenig wie die Polizeiangelegen- 
heiten zur Sache der reinen städtischen Selbstverwaltung erhob. 
Was STEIN und seine Mitarbeiter in Betracht der Schul- 
sachen für eine künftige Regelung beabsichtigten und ob diese 
Absichten ihre Ausführung in der Ministerialinstruktion von 1811 
bezüglich der Städte gefunden haben, mag weiter nicht erörtert 
werden. Es hat dies mehr eine historische als eine juristische 
Bedeutung, wie schon ausgeführt worden ist. 
Die Untersuchung, die sich auf die Entstehungsgeschichte 
der einzelnen Bestimmungen stützt, hat bis hierher das Resultat 
ergeben, dass nach der Städteordnung von 1808 die Verwaltung 
der inneren Schulangelegenheiten nicht zu einem Zweige der 
städtischen Selbstverwaltung gemacht worden war. Die 
Ministerialinstruktion von 1811 ist also mit allen ihren 
Bestimmungen nicht als gegen das Gesetz verstossend 
zu erachten. Das Bestätigungsrecht der Regierungen ins- 
besondere besteht zu Recht. Da der Kreis der kommunalen 
Selbstverwaltung durch die späteren Städteordnungen nicht er- 
weitert worden ist, auch besondere Bestimmungen nicht er- 
gangen sind, welche eine Kompetenzerweiterung der Städte be- 
züglich des Schulrechts enthalten, so muss weiter geschlossen 
werden, dass die Ministerialinstruktion auch in der Folge nicht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.