— 539 —
werk der Verwaltungsgerichtsbarkeit ist in Frankreich kompli-
zierter und feiner, die Frage: Rechtsweg oder Verwaltungsge-
richtsbarkeit delikater als anderwärts. Die Antwort auf diese
Frage birgt regelmässig auch die Entscheidung über das anzu-
wendende materielle Recht in sich. Die Kompetenz ist das pro-
zessuale Symptom einer materiellrechtlichen Differenzierung.
Fällt die Entscheidung für den ordentlichen Rechtsweg, so be-
deutet das die Anwendung von Zivilrecht. Das grossenteils un-
geschriebene Verwaltungsrecht wiederum hat erst dann freie Bahn,
sobald die Unzulässigkeit des Rechtsweges feststeht. Theoretisch
lässt sich natürlich sehr gut das Postulat vertreten, dass die
ordentlichen Gerichte auch Verwaltungsrecht und die Verwal-
tungsgerichte auch droit commun handhaben sollen. Aber das
Theorem verblasst vor der Gewalt der Tatsachen *®.
Die Kompetenzfrage ist nun eigentlich kaum mehr streitig.
In der berühmt gewordenen affaire Blanco fiel die Entscheidung
des Konfliktshofes (vom 8. II. 73) für die administrative Kon-
petenz und diese Entscheidung wurde abschliessend. Sie ist be-
deutsam aus zwei Gründen. Einmal deshalb, weil der Tatbe-
stand des Falles gerade für die gerichtliche Kompetenz günstig
zu liegen schien: ein von Arbeitern der staatlichen Tabakfabrik
in Bordeaux geführtes, mit Tabak beladenes waggonet hatte ein
sponsabilite de la puissance publique. Paris, Arthur Rousseau 1906.
Nach Abschluss dieser Arbeit ist erschienen: Bigot d’Engente
Adelbert: De la responsabilite pecuniaire de l’etat en matiere d’actes de
puissance publique. Paris, Arthur Rousseau 1907.
28 JACQUELIN 295, 296: „Mais cette maniere de voir sombre devant le
vaisonnement et devant les faits.*“ „Tout cet ensemble de faits demontre
bien le lien intime et l’influence r&eciproque de la question de fond et de
comp6tence; du moment que la responsablite de droit commun doit s’ap-
pliquer A l’Etat, il est naturel aussi qu’il soit soumis & la juridietion ordi-
naire; et c’est pr&cisement aussi pour &viter cette competence que la juris-
prudence administrative, ainsi que la plupart des doctrines produites pour
la justifier, ont declare l’Etat soustrait A la responsabilite civile du droit
commun,*