1891.
1892.
1893.
35
36.
37.
38.
39.
40.
41.
42.
43.
44.
45.
46.
— 610 —
Die Politik desAbsolutismus und die des
Radikalismus. (HosBEsund RoUSSEAv). Vortrag
gehalten in der Aula des Museums zu Basel am 10. Fe-
bruar 1891; ungedruckt.
Die Bauernbefreiung in ODesterreich-Un-
garn. Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Jena,
Gustav Fischer, 1. Aufl., 2. Bd., 1891, S. 198.
Budgetrecht. Handwörterbuch der Staatswissen-
schaften. Jena, Gustav Fischer, 1. Aufl., 2. Bd.. 1891,
S. 774 (2. Aufl., 2. Bd., 1899, S. 1164; 3. Aufl., 3. Bd.,
1909, S. 308).
Donauschiffahrt. Handwörterbuch der Staats-
wissenschaften. Jena, Gustav Fischer, 1. Aufl., 2. Bd.,
1891, S. 981 (2. Aufl. 3. Bd., 1900, S. 231; 3. Aufl.,
3. Bd., 1909, S. 549).
Elbschiffahrt. Handwörterbuch der Staatswissen-
schaften. Jena, Gustav Fischer, 1. Aufl., 3. Bd., 1892,
S. 235 (2. Aufl., 3. Bd., 1900, S. 601; 3. Aufl, 3. Bd.,
1909, S. 926).
System der subjektiven öffentlichen
Rechte. Freiburg i. B, J. C. B. Mohr (Paul Sie-
beck), 1892; 2. Aufl., 1905. (Wird demnächst in einer
italienischen Uebersetzung erscheinen).
Unsere Mutter. Ein Familiengedenkblatt; nicht im
Buchhandel.
Adam in der Staatslehre. Vortrag gehalten
im historisch-philosophischen Verein zu Heidelberg. Neue
Heidelberger Jahrbücher, Jahrg. III, Heft 1; auch als Son-
derabdruck erschienen bei G. Koester, Heidelberg, 1893.
(Russische Uebersetzung von RoGowin, Moskau, 1909.)
Eine Naturlehre des Staates. (Besprechung
von WILHELM ROSCHER, Politik, geschichtliche Naturlehre
der Monarchie, Aristokratie und Demokratie, Stuttgart,
1892.) Neue freie Presse, 17. Mai 1893, Morgenblatt.
Enmunp BERNATZIK, Republik und Monarchie, 1892. (Be-
sprechung.) Arch. f. öff. Recht VIII, 1893, S. 175.
Staatsrechtliche Erörterungen über die
Entschädigung unschuldig Verurteilter.
Grünhuts Zeitschrift XX, 1893, S. 455.
TH. Funck-BRENTANO, La Politigue, Principes, critiques,
reformes, Paris, 1892 ; Leipzig, 1893. (Besprechung.) Jahr-
bücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 61, 1893,
S. 811.