Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 28 (28)

— 212 — 
Gerichtsbarkeit über fremde Staaten‘. 
Von 
Dr. Hemgrich TRIEPEL 
0. Professor an der Universität Kiel. 
  
T. 
Der den nachstehenden Ausführungen zugrunde liegende 
Tatbestand ist nach dem mir vorgelegten Material, — dessen Voll- 
ständigkeit und Richtigkeit überall vorausgesetzt wird —, in 
Kürze der folgende. 
Im Herbste 1904 wurden zwischen der kaiserlich russischen 
Regierung, vertreten durch den Militäragenten des russischen 
Kriegsministeriums, Obersten Ogorodnikoff, und dem deutschen 
Hauptmann a. D. von Hellfeld, zu Tientsin mehrere Verträge 
abgeschlossen, denen zufolge von Hellfeld eine Anzahl von Ge- 
! Die folgenden Ausführungen stellen eines der vierzehn Gutachten dar, 
die in der vielbesprochenen „Hellfeld-Affäre“ der russischen Regierung er- 
stattet, von Reichsanwalt C. v. DYnovskY zusammengestellt und als Manu- 
skript gedruckt worden sind. Es war ursprünglich nicht meine Absicht, 
mein Gutachten zu veröffentlichen. Da aber inzwischen die Mehrzahl der 
Gutachter (BORNHAK, BRIE, FISOBHER, FLEISCHMANN, FREUND, HATSOHEK, 
KOHLER, LABAND, MEILI, V. SEUFFERT) teils in Zeitschriften, teils in mono- 
graphischer Form ihre Arbeiten einem weiteren Leserkreise zugänglich ge- 
macht oder sie wenigstens auszugsweise mitgeteilt hat, so sehe ich nicht 
ein, warum ich mit der meinigen zurückhalten soll. Ich gebe sie ohne Ver- 
änderung wieder. — Das in der Sache ergangene Urteil des Königlichen 
Gerichtshofs zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte vom 25. Juni 1910 
ist u. a. im Jahrbuch des öffentlichen Rechts V, 8. 252 ff. abgedruckt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.