Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 34 (34)

— 161 — 
II. 
Den Unvollkommenheiten der völkerrechtlichen Zwangsmittel, 
die sowohl aus der Selbsthilfenatur derselben, wie aus dem Fehlen 
jeden rechtlichen Fundaments folgen, ist auf der anderen Seite die 
Feststellung gegenüberzustellen, daß für ihre — selbst kumula- 
tive — Verwendung irgend eine Beschränkung in der Hauptsache 
nieht besteht und insbesondere auch nicht aus ihrer Natur selbst 
zu entnehmen ist. Höchstens könnten tatsächliche politische Er- 
wägungen hierzu führen. Prinzipiell dürfte aber eine Beschrän- 
kung gar nicht einmal am Platze sein: in einzelnen Fällen wird 
sich sogar die Notwendigkeit zeigen, das eine Mittel neben dem 
anderen zur Anwendung zu bringen. Die Unvollkommenheit der 
Natur des Völkerrechtszwangs verlangt eben irgend einen Aus- 
gleich. Als solcher wird die Möglichkeit unbeschränkter Ver- 
wendung der Zwangsmittel anzusehen sein. Dieser Zustand muß 
auch als erwünscht gelten, solange die Staaten in ihrer Allge- 
meinheit sich nicht entschließen können, für alle Zukunft auf 
jedwede zwangsweise Durchsetzung ihrer Rechte zu verzichten 
und hieran festzuhalten. Aber dies wird wohl immer eine Utopie 
bleiben! 
Archiv des öffentlichen Rechts. XXXIV. ı1fa. 11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.