Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 39 (39)

—_— 20 — 
In Bd. IV wird der praktisch bedeutsame Tatbestand des Ersatzwertes ein- 
gehend und in alle Einzelheiten hinein untersucht. 
Prof. Dr. Hoeniger, Freiburg i. Br. 
Recht des BürgerlichenGesetzbuches. Zweites Buch: Schuld- 
recht von Dr. Paul Oertmann, Professor an der Universität Erlangen. 
Zweite verbesserte Auflage. 1. Abteilung: Allgemeine Lehren. 2. Ab- 
teilung: Die einzelnen Schuldverhältnisse. (Sammlung GÖSCHEN 
N. 323/324), 1919, jeder Band Mk. 1.80. 
Dr. J. Reichert: Aus Deutschlands Waffenschmiede, Reichs- 
verlag, Berlin-Zehlendorf West, 1918. 
Friedrich Prinz zu Löwenstein: Volksvermögen und Kriegs- 
entschädigung, Duncker und Humblot, 1918. 
Dalberg: Die Entwertung des Geldes. Eine Untersuchung der 
Einwirkungen von Kreditanspannung und Geldumlauf auf Preisniveau 
und Valutastand mit besonderer Rücksicht auf Kriegs- und Ueber- 
gangswirtschaft, Puttkammer und Mühlbrecht, 1918. 
Hermann Meyer: Frankreichs Kampf um die Macht in der 
Welt, Tübingen, J. C. B. Mohr, 1918. Ein im Frübjahr 1918 ge- 
haltener Vortrag. 
Kühn, Joachim: Deutschland und Frankreich, ein Wort 
zur Friedenskonferenz, Mittler und Sohn. . 
Beide Schriften geben einen historischen Ueberblick über die Aus- 
dehnungsgelüste Frankreichs und die Beziehungen Frankreichs und Deutsch- 
lands zueinander. 
Mehemed Emin Efendi (Pseudonym): Soll und Haben, Versuch 
einer unparteiischen Recht- und Schuld-Bilanz 
für den Völkerkrieg, Bad Nassau-Lahn und Winnenden-Stutt- 
gart, 1919, Zentralstelle zur Verbreitung guter Literatur. 
Der Verfasser versucht, das Recht und die Schuld der wichtigsten 
am Völkerkriege beteiligten Völker festzustellen, in Art einer kauf- 
männischen Bilanz aufzumachen und dadurch gegeneinander abwägen. Dabei 
behandelt er die Aktiv- und Passivposten unter folgenden 4 Rubriken 
(Konten): Positives Recht, Nationalitätsprinzip, Kultur, Humanität und all- 
gemeine Moral. 
Zur Europäischen Politik 1897—1914, Unveröffentlichte Dokumente in 
amtlichem Auftrage herausgegeben unter Leitung von Bernhard Schwert- 
feger, 4 Bände. Verlag Reimar Hobbing, Berlin 1919: 
Band I, 1897—1904, Zweibund, Englisch-Deutscher Gegen- 
satz, in amtlichem Auftrag bearbeitet von Wilhelm Köhler. 
Band IH, 1905—1907, Marokkokrisis, König Eduard VIL, in amt- 
lichem Auftrage bearbeitet von Bernhard Schwertfeger.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.