Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 39 (39)

VI 
Das Gesetz über eine vereinfachte Form der 
Gesetzgebung für dieZwecke der Uebergangs- 
wirtschaft vom 17. April 1919. 
$ 1 des am 19. April verkündeten Gesetzes über eine ver- 
einfachte Form der Gesetzgebung für die Zwecke der Uebergangs- 
wirtschaft vom 17. April 1919 (Reichs-Gesetzbl. S. 394) lautet: 
Während der Dauer der Nationalversammlung kann die 
Reichsregierung nit Zustimmung des Staatenausschusses und 
eines von der Nationalversammlung gewählten Ausschusses 
von 28 Mitgliedern diejenigen gesetzlichen Maßnahmen anord- 
nen, welche sich zur Regelung des Ueberganges von der 
Kriegswirtschaft in die Friedenswirtschaft als notwendig und 
dringend erweisen. 
Diese Verordnungen sind der Nationalversammlung als- 
bald zur Kenntnis zu bringen und auf ihr Verlangen auf- 
zuheben. 
Neben das Verordnungsrecht, das das Reichsministerium bzw. 
jeder Beichsminister innerhalb seiner Zuständigkeit nach der 
Bundesratsverordnung über die wirtschaftliche Demobilmachung 
vom 7. November 1918 in Verbindung mit dem Uebergangsgesetze 
vom 4. März 1919 (siehe oben unter VI.) besitzt, stellt das Gesetz 
vom 17. April 1919 ein neues Verordnungsrecht zugunsten. der 
Reichsregierung, d. h. des Reichsministeriums, 
diejenigen gesetzlichen Maßnahmen an(zu)ordnen, welche sich 
zur Regelung des Uebergangs von der Kriegswirtschaft in 
die Friedenswirtschaft als notwendig und dringend erweisen. 
Das neue Verordnungsrecht, das auf die Dauer der National- 
versammlung beschränkt bleibt, wird durch das Gesetz an die 
besonders erschwerenden Voraussetzungen der Zustimmung des 
Staatenausschusses und eines von der Nationalversammlung ge- 
wählten Ausschusses von 28 Mitgliedern geknüpft, weshalb das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.