Full text: Neueste Armee-Einteilung.

Preussen. 
Militariĩiches Gefolge Seiner Najestät des Kaisers und Königs. 
Vortragende Gen. Adj.? Gen. d. Inf. Frhr. v. Lyncker, à. I. 8. d. 1. G.-R. z. F., 
Chef des Mil.-Kabinetts, Admiral v. Müller, Chef d. Mar.-Kab. 
Dienstiuender Gen.Adjut. u. Komdt. des Hauptquartiers: Gen. Oberst (m. d. N. a. Gen. 
Feldmarschall) v. Plessen, àl. s. d. 1. G.-R. z. F., Chef d. Reit. Feldj.-K. 
u. d. Jäger-Bat. Nr. 3. 
Giensttuende Gen. dà.. s. Sr. Maj. d. K. u. K.: Gen. Lt. v. Gontard, 
Diensttuende Flügeladjutanten: » 4 
Oberst v. Mutius, Oberstlt. v. Estorff, Oberstlt. v. Hahnke, Major 
v. Caprivi, Korv. Kapt. Frhr. v. Paleske, Maj. Gr. v. Moltke, 
Maj. v. Kleist. 
Militär-Kabinett. — Berlin. 1883. 
Chef: Gen. d. Inf. Frhr. v. Lyncker. 
Abt.Chef: Oberst Frhr. Marschall gen. Greiff. — Oberstlt. v. VLangendorff. 
Kriegsministerium. — Berlin. 1809. 
Kriegsminister: Gen. Lt. v. Falkenhayn. 
I. Zentral-Departement. Dir.: Oberst Schcüch, m. W. d. G. b. 
Ministerial-Abteilung. Chef: Oberstlt. Hoffmann. 
Intendantur= „ Wirkl. Geh. Kriegsrat, Oblt. d. L. a. D. Dr. Meyer 
Vom Zentral-Departement ressortieren: Prüfungs-Kommission für höhere Inten- 
danlur-Beamte. - 
II. Allgem. Kriegs-Departement. Dir.: Gen. Maj. Wild v. Hohenborn. 
1. Armee-Abteilung Chef: Oberstll. v. Wrisberg. 
2. Infanterie= „ „ Oberstlt. v. Wodtke. 
3. Kavallerie= „, „ Oberst v. Lenthe. 
4Feldartillerie-Abteilung „ Ma)j. v. Schwerin, m. W. d. G. b. 
5. Fußartillerie- „ Oberst Jung 
6. Ingenieur- u. Pionier-Abt. „ Oberstlt. Gundelach. 
7. Verkehrs-Abteilung „ Oberstlt. Oschmann. 
8. Fabriken- „ „ Otberstlt. 
9. Ersatzwesen= „ 
Vom Allgemeinen Kriegs-Departement ressortieren: Inspektion der Infanterie- 
schulen, Inspekion des Maschinengewehrwesens, Gewehr-Prüfungskommission, Artillerie- 
Prüfungskommission. Zeughaus-Verwaitung, Militär-Veterinär. Inspektion, Militär- 
Veterinär-Akademie, Armee-Musikinspizienten, Militär-Reitinstitut, Offizier-Reitschulen 
in Paderborn und Soltau, Feldzeugmeisterei. 
Abteilung für diepersönlichen Angelegenheiten, s. Militär-Kabinett. 
Geheime Kriegs-Kanzlei. Vorst.: Oberstlt. v. der Mülbe. 
III. Armee-Verwaltungs-Depart. Dir.: Gen. Maj. v. Schöler. 
1. Kassen-Abteilung. Chef: Wirkl. Geh. Kriegsrat Oblt. d. L. a. D. Dr. Wrubel. 
2. Verpflegungs--, „ Wirkl. Geh. Kriegsrat Oberlt. d. L. a. D. Selle. 
3. Bekleidungs= „ „ Maj. v. Feldmann. 
4. Unterfunfts= „ „ Oberst Friedrich. 
5. Ubungsplatz= „„ „ Oberstlt. v. Oven. 
5. Bau- „ Geh. Oberbaurat Andersen. 
Vom Armee-Verwaltungs-Departement ressortiert General-Militärkasse.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.