Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiter Jahrgang (2)

— 13 — 
Armee-Derordnungs-Diatt. 
Herausgegeben vom Friegs-Minifterium. 
2. Sahrgang. Berlin, den 13. Mai 1868. Nr. 14. 
Gedrudt und in Kommiffton bei €. ©. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuhhandlung, Kodftrake 69. 
  
Der vierteljährlihe Pränumerationspreis biefed Blattes beträgt 20 Sgr. Abonnirt lanrn werben: außerhalb bei allen 
Königlichen Poflämtern und bei den Bucdhhanblungen, in Berlin bei der Erpedition, Kodifitafie Nr. 69. 
- Rt. 134. 
Betrifft die Anlegung der Uniform der General-Adjutanten und Generale & 1a suite Seiner Ma- 
jehtät des Königs. 
Sa will im Berfolg Meiner Drdre vom 2. November 1861 hierdurch geftatten, daß Meine General-Adju- 
tanten und Generale & la auite, welche beflimmte Dienftftellungen in der Armee haben, aud) bei den Früh. 
jahr&-Paraden in Berlin und Potsdam, felbft wenn fie dienftlich bei biefen Boraden befhäftigt find, ohne 
jedoch ein Kommando zu führen, fowie bei allen Wactparaden und wenn fie ji al8 Zufhauer bei Drano- 
vern befinden, die Uniform der eneral-Adjutanten refp. ber Generale & 1a suite anlegen können. Sie haben 
hiernad) da8 Weitere befannt zu machen. 
Berlin, den 25. April 1868. 
(ge3.) Wilhelm. 
An ben Keiege-Dinifter. Berlin, den 9. Mai 1868. 
. Borftehende Allerhöchfte Kabinets.Drdre wird hierdurch zur Kenntnig der Armee gebradt. 
Kriegs: Minijterium. 
In Bertretung. 
No. 982/4. A. 1. a. v. Bodbielefi. 
Nr. 135. 
Betrifft Die Rommandirung etaiämäpiger StabSoffiztere der Kavallerie zum Millteir-Reit-Infitut. 
Berlin, den 8. Mai 1868. 
Seine Maojeftät der König haben im Anfhluß an die Allerhohfte Kabinets-Ordre vom 21. Ianuar d. I. 
durd Allerhöchfte Kabinetd.Drdre vom 28. April d. I. zu beflinnmen geruhet, daß von jegt ab permanent 
ein etatSmäßiger Stabsoffizier der Kavallerie auf drei Monate zum Militair-Reit-Inftitut zu lommandiren 
iR und zwar in der Art, daß diefes Kommando alle drei Monate Urmeelorpsmeife nad der laufenden Num- 
mer mwedjelt. Demgemäß fol jett gleich das General:Rommando ded Garde-Forps, nadı drei Monaten das 
General Kommando ded 1. Armee-Korps u. f. f. einen etatsmäßigen Stabsoffizier der Kavallerie zu dem ges 
dachten Kommando Sr. Majeftät dem Könige in Borfhlag bringen. 
er Chef des Milttair.Reit-Inftituts hat nad jedesmaligem Ablauf des Kommandos des betref- 
fenden Stabsoffiziers Sr. Majcftät dem Könige über deiien Onalihtation zu berichten. 
Das N are beftimmt Behufs Ausführung, diefes Allerhöchften Befehle, daß der 15. ie 
bruar, 15. Mai, 15. Auguft und 15. November jeded Jahres die Kommandirungs- refp. Ablöfungs-Termine 
für die zu obigem Kommando auserfehenen Staböoffiziere der Ravallerie kin follen. Das General:RKom- 
mando bed Barde-Korps hat hiernadh anı 15. d. M. mit den mehrberegten Kommando zu beginnen und zum 
15. Auguft refp. 15. November d. I. das General-ommanbo des 1. ve 2. Armee-Rorps u. f. f. zu folgen. 
iegd: Minifterium. 
In Bertretung 
dv. Bodbielsti. 
Nr. 136. 
Betrifft Erriätung eines Artillerie» Depots zu Dlbenburg und Abänderung des $. 2 der Infirnition 
für die Regiments-Rommanbos ber eRungs-Mrti erie ıe. dom 13. September 1865. 
  
685. A. 1. e. 
Berlin, den 4. Mai 1868. 
Seine Majeflät der König haben mittelft Allerhöchfter Kabinets-Ordre vom 12. März d. 9. die Errichtung 
eines ftändigen Artillerie-Depots in Didenburg Alergnädigft zu befehlen gerubhet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.