— 2 __
Trage» Etat8-Breife
Oegenftönde Zeit. einzeln. im Oanen.
Yahr. | hr. Spar. Pf.| The. Sar. Pf.
6. Reinene Hofen, graue. . 1! _ —|I—_ _ 2|6
(Maderlohn: Zufchneider 3 sfr Militeir-Sträflinge.
Handwerker 2 Sgr. = 2 Spr. 3 Pf.)
7. Unterhofen . . 3, _i_ _ 16 —
Madıerl der 3 ‚ar ‚6 ä .
( re Son er Be Br, i ta flings.
8. Tuhhandfhuhe .
1/6, Elle graues Tuch Nr. 2A 1
Thle.
!Yı Ele mw 3 tter A 7 s 6
Dhaderioh cißer Do 0) zum Sutter pr. Bi.
(Bufdneiber 2 Bf. Militair « Steä ing8 » andwerler _ 12 —
0 Pf. 2a dt 3 $f.) fi “ ö
9. Stiefeletten .
?/ı Elle %, breiter grauer Drilli, Ab Sr. 6 $.
Macerlohn inkl. Steege und Knopfformen . _ —_
(Bufäneider 4 Pf, Militaie » Sträflings « Handiverker _ 9/12
Sgr., Zuthaten 2 Sgr.)
|
mo- |
r
>
B. &letnmontirungsfüke.
1. Schuhe mit verlängertem Hadenleder. . TYı 1 23|6
Monat.
Flidfohlen und Abfapflede dazu, nach Verlauf der halben '
Tragezeit zu verabreihen (inkl. 2 Sar. 6 Hr für
Auflegen) . _ _ 12 | 6
(Macerlohn: 2 Schuhe Zufchneiber 1 Sm, Miitie 2 6 —
Sträflings. „Handiwerter 5 Sar. 6 Pf. = 6 Spur. 6 Pf.)
b. Stiefohlen »Bufäneider 2 Pr., Mitar. etröflinge-
Handwerker 2 gr. 4 Pf. = 2 gr. 6 Pf.)
2.demde . . ns — I-!-| - Io|
(Madrrlohn: Zufäneiber 3 er, Witteir, Steäinge
Handwerker 2 Sgr. 3 Pf. = 2 Ser. 6 Pf.)
Nr. 148.
Betrifft das Hufbefglagsgeld beim Verkaufe ausrangirter Milttair-Dienfipferbe.
Berlin, den 20. Mai 1868.
Aus den Berhandfungen fowohl über den meiftbietenden Def audrangirter oder Äberzähliger Militair-
Dienfipferde, ale auch aus den Tars- Verhandlungen Über die der Land»Gendarmerie außer ber Seit der a