— 1 —
Braunfhmeig:
zu
IX. Herzogtum Sadfen- Meiningen:
das Gymnafiun zu Meiningen,
das Onmnafium zu Hildburghaufen.
X. Herzogthum Sadhfen»Altenburg:
das Oynnaflum zu Altenburg.
XL. Herzogtbum Sadhfen:Coburg-Ootha:
das Oymnafium zu Coburg, ß
das Gymnafium zu Gotha.
U. Herzogtum Anhalt:
das Opymnafium zu & A v
das Gymnafium zu FRH
das Opmnaflum zu Köthen,
das GHymnafiun zu Bernburg.
XI. FürftenthHum Shwarzburg-Rubdolftadt:
das Gnmnafium zu Rudolftadt.
XIV. FürftenthHum Shmwargburg-Sondershaufen:
das Opmnafiun zu Sondershaufen,
das Oymnafium zu Arnftadt.
XV. Fürftenthbum Reuß jüngere finie:
dae GSymnafium zu Gera,
das Öpnmafium zu Schleiz.
XVI Fürftentpum Shaumburg:fippe:
dad Öymnafium zu Büdeburg.
XV. Fürftentbum Lippe:
das Gymnafium zu Detmold,
das Oymnaflum zu Lemgo.
XVIL Freie Stadt Pübed:
das Ratharineum.
XIX. Freie Stadt Bremen:
das Onmnaflunı.
XX. Preie Stadt Hamburg:
das Yohanneum.
B. Reolfculen 1. @rdnung.
I. Rönigreih Sadfen:
Annen-Realicule zu SDresden,
Reuftädter Realfchule dafelbft,
die Nealfchule zu Leipzig,
die Realfhule zu Plauen,
die
die
DEAD D
die Realfchule zu Chemnig,
die Keolichule zu Annaberg,
die Nealfchule zu Bittan.
I. Oroßherzogthum Hefjen:
die tehnifhe Schule zu Darnıftadt.