Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiter Jahrgang (2)

— 2 — 
Ne. 42. 
Deträfft die Berleihung des Nanges md der Gerehtfame eines Regiments-Kommanbenrs an ben 
Berield-Kommandene bed Neferbe-Aandinehr-Buteillond (Merlin) Ar. 35. 
Auf den Mir gehaltenen Bortrag will Ich dem Bezirld-Kommandeur des Neferne»Pandivehr- Bataillon 
(Berlin) Nr. 35 den Rang und die Geredhtjame eines Negimentd-Kommandeurd verleihen. 
Das Kriegs-Dlinifterium hat hiernady das Weitere zu veranlaffen. 
Berlin, den 30. Januar 1868. 
ga. Wilhelm. 
Berlin, den 3. Februar 1868. 
Borfiehende Allerhöchfte Kabinets-Drbre wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebradt 
Kriegs-Minifterium. 
In Vertretung. 
v. Pobdbielstli. 
An das Rriegs-Minifterium. 
No. 1119/1. A. 1. a. 
Nr. 43, 
Untforms-Angelegenhelt. 
Berlin, ben 2. Februar 1868. 
Des Königs Majeftät haben zu genehmigen geruht, daß diejenigen Dffiziere, welde innerhalb der 3. refp. 
11. Artillerie-Brigade von ber seld> zur Feftungs-Hrtillerie — ıumd umgelchrt — verfegt werden, den bis. 
herigen Helmadler unverändert forttragen dürfen; mas hiermit zur Kenntniß der Arnıce gebradit wird. 
Kriegs-Minifterium. 
In Bertretung: 
dv, Bodbielski. 
No. 610/1. 68. A. 1. e. _ 
Nr. 4. 
Betrifft die Ergänzung der SS. 125 und 126 des Grerzier-Reglements für die Infonterie dom Jahre 
1847 dur Bekimmung don Signalnoten für die mitteld Alerhöchfter Kabinets-DOrdre vom 25. Mai 
1867 als reglementsmähig eingeführten Signale. 
Berlin, den 4. Februar 1868. 
Seine Majeftät der König haben im Anflug an die Allerhöhfte Kabinets,Drdre vom 25. Mai v. $. die 
nadhftehend aufgeführten Signale für das 1., 2. und Füfilier- (rejp. 3.) Bataillon, fowie für das „Aufpflanzen“ 
und „An Drt bringen" der GSeitengerehre bei den Süfilier-Hegimentern, zu genehmigen gerubt. 
Signale. 
Das 1. Bataillon. 
r T ! 7 v —r +8 
  
I_1 
+ 
Das 2. Bataillon. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.