Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiter Jahrgang (2)

— 8 — 
Nr. 53. 
Betrifft Die Eingaben des Bedarfs an Dienft-Auszeihnungen für das interperfonal der Artillerie- Depots. 
Berlin, den 5. Februar 1868. 
Ned den 8$. 35 und 36 der Infteultion für die Megiments-Kommandos der Fchungs-Artillerie vom 13. 
September 1865 follen die Eingaben über den Bedarf an Dienft-Auszeihnungen für da8 Unterperfonal der 
Artilleric- Depots dur die Kommandanturen und, wo foldre am Drte nicht vorhanden find, durd) die betref- 
fenden Regiments» Kommandeure der Feflungs- Artillerie dem Allgemeinen Kriege» Departement direlt einge- 
reiht werden. Gleihmopl find diefe Eingaben in den meiften allen von den Kommandanturen beziehunge- 
teile den Regiments tommandos der Selungs Artillerie den betreffenden General» Kommandos rejp. Gou- 
vernements vorgelegt worden, welde den Bedarf der Artillerie-Depots mit zur Liquidation gebracht haben. 
Da diefed Verfahren der allegirten Vorjchrift entgegen fteht, Tonft aber zur Verminderung de dies. 
feitigen ©efchäfte-Berlehrs beiträgt, fo wird diefe Angelegenheit hiermit dahin geregelt, 
„daß die Eingaben Über den Bedarf an Dienft-Audzeihnungen für dad Unter» Perfonal der Artillerie 
Depots fortan durd die Konmandanturen und, wo folde nicht vorhanden find, durch die betreffenden 
Regiments-ommandos der Feftungd- Artillerie den vorgefegten Königlihen General» tommandos refp. 
Gouvernements Behufs Aufnahme in die von diefen halbjährlich einzureihenden Bedarfs-Nachmeifungen 
über Dienft-Auszeihnungen vorzulegen find.“ 
Kriegs-Minifterium. Allgemeines Kriegs-Departement. 
v. Bodbielsti. v. Rieff. 
  
No. 646/12. A. II. a. _ 
Nr. 54. 
Betrifft Beronsgabung von thierärztlihen Inftrumenten aus den Beftänden des bormaligen Hanne» 
verihen Medizinnl-Depots an Die Truppen. 
Berlin, den 9. Februar 1888, 
Aus den Beftänden des vormaligen Hannoverfchen Diedizinal-Depots zu Hannover find nachbenannte tier 
ärztlihe Inftrumente 2c., al8 23 Blenden, 52 Knopf» Brenneifen, 46 Strid-Brenneifen, 23 abnrafpen, 14 
Bundiprigen, 23 Klyftirtrichter, 18 Hufvifitirgangen, 20 Wurfzeuge, 23 Kugelzangen und 23 Paar Med in- 
toften vefp. Körbe, welde fi für Roßärzte eignen, die im isrieden felbft Beapenftren, nebft den bazm gehöri- 
gen Blehlaften, Kodtöpfen, Standgläfern, Mörfern mit Biftille, Löffeln von Horn, Spateln, Waagen mit 
Hornfchalen und Gewidts-Schadhteln zur unentgelblihen Berausgabung an die Truppen di6ponibel, doc 
haben leßtere die etima ermadjjenden Teansporttoften felbft au tragen. 
Truppentheile, welche auf beregte Gegenflände refleftiren, haben ihre desfallfigen Anträge an bie 
Armee-Abthetlang A bis fpäteftens zum 15. März d. 9. birelt einzureichen. 
Bee nrifterium. Allgemeines Kriegs» Departement. 
uftrage: 
v. Karczemeti. Bronfart v. Schellendorff. 
  
  
19/1. A. 1... 
Nr. 55. 
Betrifft einen nicht beftelbaren Todtenfgein. 
Berlin, den 4. Februar 1868. 
Dem unterzeichneten Departement ift ein Todtenfchein über den Trainfoldaten Karl Fifher, melder am 
3. Kugufl 1866 im Kriegä-Lazareth zu Brünn (Gymnaflum) an der Cholera verftorben ift, zugegangen. 
Der Berftorbene fol aus Ahrenbirrg Kreis Rothenburg gebürtig fein und dem 2. leichten Feld - Kazareth des 
Sarde-Korps angehört haben. LXebtere Angaben haben fi jedod nicht als richtig erwiefen und hat daher 
der Todtenfchein nicht weiter ausgehändigt werden können. 
Die Königlihen Truppentheile refp. Behörden, welche Über diefen Dann nähere Auskunft geben 
lönnen, werden um baldgefällige Mittheilung erfudt. 
Kriegs-Mintfterium. Militair-Delonomie-Departement. 
In Bertretung: 
v Stofd. Mand. 
No. 373/1. 68. M. 0.D.4.B. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.