— HH —
Nr. 66.
Betrifft die fummarifche Naäwelfung der Boltszchl des Korps-Bezirks.
Berlin, den 27. WYebruar 1868.
6 wird bierdurd beflimmt, daß die auf Grund bes dieffeitigen Grlaffe® vom 8. Mai 1833 (Nr. 205/56
1.) dem_Sriegs.Diinifterium nach jeder Volkszählung durd, die Königlichen General-Kommandos einzus
ae „Sumnarifhe Nahmeifung der Vollsrahl des Korpe-Bezirts und der darunter begriffenen Männer
vom 20, bis zum 39, Lebensjahre” dortan in Wegfall koınmt.
Kriegs- Minifterium.
In Vertretung.
dv. Bodbielsti.
No. 749/2. 68. A. 1. a.
Nr. 67.
Abänderun agen in ben Befimmungen ber ellgemeinen Geihäft-Drbnung dr die Kortififations- und
Artilerle-Bonten in den feftungen dom 20. November 1862 und der Beihaftd- Ordnung für bie
en BannRaffen dom 10, Dezember 1863.
Berlin, ben 28. Februar 1868,
A. Oefhäfts-Ordnung vom 20. November 1862.
1) Pag. 22. Zeile 18. v. o. Der Say von „Durd“ bis „fattfinden‘ fällt fort. Dagegen ift einzufcalten:
„Verwendungen aus dem in einzelnen {Feftungen "bereit beftchenden ereien ejerve- Fonds dürfen
bi® zu feiner völligen Abforbirung nur auf Grund fpezieller Oenchmigung des vorgefegten
Oeneral-Kommandoß refp. des Soupernements zu len Nat! nden.“
2) Pag. 24. Zeile 5 v. u.. Statt f 3 zu fegen: „firirte Renumeration
der Feftungs-Baulaffen: -Rendantur.”
3) Pag. 25. Zeile 17 v. o. Statt „Servidquoten” ift „Dienftmohnungs-Unterhaltungsgelder” zu Iefen.
4) Ban. 97. Wubrit C. Bienftmohnungen;
ag. 98. Abfchnitt C. Ifde. Nr.
Bag. 105, Abfchnitt I. C. Ifde. Hr. 2 und
Pag. 107. Bemerkung.
Die Angaben, welche fi auf den Meferve-onde und Relerve, Beftanb beziehen, fallen fort,
fobald der oben ad 1 erwähnte Servis-Referve-fFonds abforbirt i
) Bag. 97. Zeile 13 dv. uw. Hinter „verftchen” ift einzufhalten „fizirte Renumeration der Feftungs-Bau-
Stafjen-Nendantır.”
6) Pag. 98 und 107. Im Abfhnitt C. fällt die Ifde. Nr. 6 vefp. 12 mit Zert und Zahlen fort
7) Bag. 107. Die Ucberfhrift „Betrag der ervisquote” ift in „Betrag ber Dien rohnungs-Unterhal-
tungsgelder” uinzuändern.
B. Gefhäfts-Ordnung vom 10. Dezember 1863.
1) Bag. 12. 8.3. Bon Zeile 2 bie 4 v. o. bleibt nur beizubehalten „I. Ochälter” ba® Uebrige ift zu
2) Pag. 17. Die Worte im $. 15 Zeile 2 und 3 v. u. „in dem Dotirungs-Etat aufgenommene” fallen
I
9) In Zeile 2 des 8. 54 ift hinter dem Worte „Renumerationen“ einzufhalten: „fo wie bie beim
dan IL A. Tit. XVIN. in der beftimmten Höhe zu verausgabende Nenumeration der Kaffen Pen«
4) Sn "sg, 163, 166. Hinfihtlic der Angaben wegen des Serviß- Referve- Fonds gilt die Abänderung
sub A. 4.
Kriegs-Minifterlum.
In Bertretung.
d. Bodbielsti.
Ro. 8072. 68. A. K. D. ll.