Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)

— 10° — 
Nr. 113. 
Betrifft das Soldbuh für Unteroffiziere und Gemeine. 
Berlin, den 22. Mai 1869. 
Dei der jest erfolgenden neuen Aufinge don dem Soldbuhe für Unteroffiziere und Gemeine wird der dem 
felben vorgedrudte bisherige Zert auf Seite 15, Zeile 8 bis 10 folgende Yallung erhalten: 
1 Zahr für 1 Paar Stiefel | bei der Infanterie, den Iägern, Schüten, Pionieren, der Fuß 
las » . Schuhe Ürtillerie und dem Train. 
3... s Alt-Brandenburgifche Stiefel 
mit 1 Paar Borfhuhen Y% bei den Küraffieren. 
mi db 
Is «1 » Gchubde 
' 8 s s 1 
1% oo. 1 . ae | bei den Hufaren. 
a 1 er ötiefel bei der übrigen Kavallerie und der reitenden Artillerie 
:s 1 » 
und von '/s Yahr für 1 Hembe. 
Die bei der Staatödruderei vorliegenden Beftellungen von Truppentheilen der Kavallerie und rei- 
tenden Artillerie auf Soldbüder werden bereit aus der neuen Auflage effektnirt werden, wogegen an dit 
Truppen der übrigen Waffen einftweilen nodh Soldbücher der erften Auflage bi8 zur Aufräumung des Br- 
ftandes zur VBerausgabung lommen werden. Ein Umtaufdh von Soldbbüdern der erften Auflage gegen jolde 
der neuen Auflage Andet bei der Staatsdruderei nicht ftatt. 
Kriegs-Minifterium. Militair-Delonomie-Departement. 
vd. Stofd. Slogan. 
No. 255/5. M. 0.D. 1. 4 8 
  
Nr. 114. 
Betrifft die Nahweifungen der beim Departements» Erfas- Gefhaft brauchbar und einftelungsfafig 
befundenen Militoirpflitigen. — Schema 22 der Militair- Erfag- Inftruftion für den Norddentigen 
Bund, — 
Berlin, den 23. Mai 1869. 
Dezüglid der, gemäß $. 111, 1. der Militair-Erfag-Inftrultion für den Norddeutfhen Band, unmittelbar 
nad beendetem Departements:Erfat-Gefhäft Seitens der Infanterie-Brigade-Kommandos in den Bezirken 
de8 Iten biß I1ten Armee-Korps an das Allgemeine Kriegs-Departement einzureihenden Nahmeifungen der 
beim DrpartementssErfag-Gefchäft braudhbar und einftellungsfährg befundenen Militairpflictigen wird Rad: 
ftebendes beftimmit: 
1) Das Schema 22 zur vorbezeichneten Erfag-Inftrultion erleidet folgende Modifikationen: 
a) In der Kolonne „Segelmader” ift hingnaufeben „und KReepfchläger”, 
b) ferner ftatt: „Mafciniften‘ zu fegen: „Deafdiniften-Applilanten”, desgleihen 
c) fat „Mafchhinenbauer” „Eifenfchmiede”. 
2) Die Zahl derjenigen Schiffözimmerleute, 
Segelmader und Reepfchläger, 
Maidiniften-Applilanten, 
eizer und 
ifenfchmiede, 
welhe nah Manfigabe des S. 34 a. a. D. für die Werft-Divifton als einftelungsfähig befunden wor- 
den, ift in den bezüglichen Solonnen oberhalb der fhmwarzen Zahlen mit rother Dinte derart anzugeben, 
daß die rothen Zahlen in den fhmwarzen mitenthalten find. 
Kriegs-Minifterium. Allgemeines Kriegs-Departement. 
dv. Bodbielsti. v. Karczemsti. 
No. 697/55. A.I a. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.