Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Vierter Jahrgang (4)

Laufende Nr. 
  
Kompägnie. 
Nr. „ 
  
  
Charge. 
Kompagnie. 
2 
  
Charge. w 
  
  
  
  
Namen. 
4 
Bor» und 
Zuname 
  
  
  
  
Müpen. 
[6 
Datum der Oeburt. 
  
  
MWoaffenrode. 
  
Drillihröde für 
Unteroffiziere. 
Zoll. 
  
@ 
Ss | 
an 
n 
Stri 
Ss 
& 
  
  
  
  
Drillidjaden. 
Halebinden. 
  
Tuchhofen. 
  
Leinene Hofen. 
  
Drilichhofen, 
1) Geburts; 
ort. 
2) Aufent- 
halteort 
  
  
Mäntel. 
  
Tuchhandfchuhe. 
  
Federne Hondfhuhe 
A. Srog-Montirungaftäde. 
7 
Baterland. 
Kreis 
  
  
Obrenllappen. 
  
„| Heln mit Zubehör. 
Tornifter mit Zu- 
bebör. 
Mantelriemen. 
rungs- 
Bezirk 
  
Regie 
  
Religion. 
  
  
 Keibriemen mit 
Schloß. 
Stand, Gewerbe und 
eigened DBermögen. 
  
  
  
  
Brodbeutel. 
Datum der Bereidigung. 
  
  
Säbeltroddel. 
  
  
Patronentafchen, 
Baar. 
  
Tag des Eintritts in die 
Berpflegung. 
  
  
Gewehrriemen. 
defien Bermögen. 
nn — [frühere Dienftverhältnifie 
  
Vifirkappen. 
  
KRornlappen. 
Stand des Vaters und 
  
Datum und Art der Eins 
ftellung beider Kompagnie. 
|s| 9 Jıo] 11 | 12 lı3! 14 
  
  
Patronenhäähfen, 
  
  
  
Blchbärhlen zu 
  
Mitgemachte Tyeldzüge. 
  
Bleffirt und bei welcher 
Öclegenpeit. 
  
  
  
  
  
der Belleidungd- und Ausräftungsftüde sc. der vom nten Regiment 
Verzgeid 
B. YAusräftungss 
den Refervetheilen.) 
  
ı15| 16 [17 
Ehrenzeichen. 
  
ber vom nten Regiment zur Militair- 
Natio
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.