Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfter Jahrgang (5)

—1 — 
Armee-Verordnungs-Dlatt. 
Herausgegeben vom Kriegs ‚Minifterium, 
3. Sahrgang. Berlin, den 9. Iannar 1871. | Rr.1. 
Gedrudt und in Kommiffion bei E. S. Mittler & Sohn, Königlihe Hofbuhhandlung, Kodftrage 69. 
  
II L LE IL LEG 
Der vierteljährliche Bränumerationepreis diefes Blattes beträgt 15 Sgr. Abonnirt kann werden: außerhalb bei ben 
Boftanflalten und bei ven Buchhandlungen, in Berlin bei ber Erpebition, Kochfirafie 69. 
Bei Letterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern diefes Blatted; der Preis derfelben richtet fi nach ber An- 
zahl der Drudbogen; jeber Drudbogen von 8 Seiten wirb dabei mit 1 Gar. 4 Pf. berechnet, falls nicht für einzelne 
Nummern noch befonders eine Preisermäßigung feftgefegt if. 
Am u 
en ww ru WW VTV 
  
Nr. 1. 
Armee - Befehl. 
Soldaten der verbündeten Deutfhden Armeen! Wir ftehen abermals an einem AUbfchnitt des Krieges. WlS 
Ih zulegt iu Euch fprah, war mit der Eapitulation vou Meg die legte der feindlichen Armeen vernichtet 
worden, welde uns beim Beginn des Tseldzuges gegenüberftanden. Seitdem hat der Teind durch die aufer- 
ordentlichften Anftrengungen uns neugebildete Truppen entgegengeftellt, ein großer Theil der Bewohner fFrant» 
reih8 hat feine friedlihen, von uns nicht gehinderten Gewerbe verlafien, um. die Waffen in die Hand zu 
nehmen. ‘Der eind war uns an Zahl oft Überlegen, aber dennoch habt Ihr ihn wiederum gefchlagen, denn 
Tapferkeit und Mannszudht und das Vertrauen auf eine gerechte Sade find mehr mwerth, wie die Weberzahl. 
Alle Berfuche des eindes, die Cernirungslinie von Paris zu durhbreden, find mit Entfchiedenheit zuräd- 
gewiefen worden, oft zwar mit vielen biutigen Opfern — wie bei Shampigny und bei le Bourget — aber 
auch mit einem Heldenmuth, wie Ihr ihn Überall bemweifet. Die Armeen des Feinde, welde zum Entfaß 
von Paris von allen Seiten heranrädten, find fänmtlich gefhlagen. Unfere Zruppen, die zum Theil noch 
vor wenig Wochen vor Meg und Straßburg ftanden, find heute fchon Über Rouen, Orleans und Dijon 
hinaus, und neben vielen Heineren fiegreihen Gefechten, find zwei neue große Ehrentage — Umiens und bie 
mebrtägige Schlaht von Orleans — den früheren binzugetreten. Mehrere seftungen And erobert und vieles 
Kriegs-Material ift genommen worden; fomit habe Ich nur Anlaß zur größten Zufriedenheit und es ift Dir 
eine Breude und ein Bedärfniß, Euch dies auszufprehen. Ich danle Euch Allen, vom General bi8 zum gemeis 
nen Soldaten. Beharrt der Yeind bei einer weiteren Tyortfegung des Krieges, jo weiß Ich, daß Ihr Kir 
fahren werdet diefelbe Anjpannung aller Kräfte zu bethätigen, welcher wir unfere bisherigen großen Erfolge 
verdanken, bi8 wir einen ehrenvollen Frieden erringen, der würdig der großen Opfer ift, die an Blut und 
Leben gebradht werden. 
5.8. Berfailles, den 6. Dezember 1870. 
Wilhelm. 
Berlin, den 16. Dezember 1870. 
Borftehender ArmeesBefehl wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebradt. 
Kriegs - Minifterium. 
In Vertretung 
Klop. 
Ne, 652/12. 70. A.La 
  
Nr. 2, 
Begunbigungsgefude für Triegsregtlig zum Tode berurbeilte Ausländer. 
Sa fehe Mich veranlaßt hierdurch zu beftimmen, daß, wenn in ganz ausnahmsmeifen Fallen ein Kriegs- 
geriht oder der beftätigende Vefehlöhaber fih zur Einreihung eines Begnadigungsgefuches für einen lrieg8« 
rehtlih zum Tode verurtheilten Ausländer, einfhließli der Kriegsgefangenen, verpflichtet halten follte 
dies Gefuh Ihnen zur Prüfung der Zuläffigkeit vorzulegen und wenn Sie dafjelbe zur VBerüdfihtigung nicht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.