Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfter Jahrgang (5)

— 11 7° — 
Trainß. 
Teld-Razarethe Nr. 1, 3 und 12. 
Proviant-Kolonnen Nr. 1 und-3. 
1/, Teldbäderei-Kolonne. 
Königlid Sädhfifhe 2te Infanterie-Divifion Nr. 24. 
3te Infanterie-Brigade Nr. 47. 
5te8 Infantevie-Regiment „Prinz Friedrih Auguft* Nr 104. 
Schügen- (Füfilier-) Regiment „Prinz Georg" Nr. 108. 
4te Infanterie-Brigade Nr. 48. 
Tte8 Yufanterie-Regiment „Prinz Georg” Nr. 106. 
8te8 Infanterie-Regiment „Prinz Johann Georg” Nr. 107. 
2te8 Reiter-Regiment. 
2te Suß-Abtheilung des Königlih Säadhfiihen Feld-Artillerie-Regiments Nr. 12. 
3te und Ate leichte, Ite und Ate fchmere Battcrie. 
Infanteries Munitions-Kolonne Nr. 2. 
Urtillerie-Munitions: Kolonne Nr. 1. 
Ste Feld-Pionier-Kompagnie mit leichten Yeldbrüden:Train. 
Trains,. 
Teld-RTazarethe Nr. 5, 6 und 10. 
Proviant-Amt Nr. 2. 
Proviant-Kolonnen Nr. 2 und 5. 
Borftehende Nachweifung wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebradt. 
Kriegs-Minifterium. Allgemeines Kriena-‘Departement. 
re In Bertretung: 
08. v. Hänijd. 
No. 1956/71. A.I a. ® v 1a 
  
Nr. 262. 
Rayon-Eintheilung der Montirungs-Depot3. 
Berlin, den 9. Auguft 1871. 
Mahdem die Errichtung eines neuen — fünften — Montirungs- Depots in Straßburg ftattgefunden hat, 
aa die Truppen ihren Bedarf an Zud zc. vom 1. Januar 1872 ab bis auf Weiteres wie folgt zu 
empfangen: 
1) au8 dem Haupt-Monyirungs-Depot zu Berlin: 
Die Truppen im Bezirke des III, IV. und IX. Armee-Korps; 
2) aus dem Montirungd-Depot in Öraudenz: 
Die Truppen im Bezirke des I. und II. Armee-Korps; 
3) aus dem Montirungs-Depot in Breslau: 
Die Truppen im Bezirke des V. und VI. Armee-Rorps; 
4) au8 dem Montirungs-Depot zu Düffeldorf: 
Die Truppen im Bezirke des VIL, VIII. und X. ArmeesKorps und der 22. Divifion (XI Armee-Slorps) ; 
5) aus dem Montirungs»Depot zu Strebiung: 
Die Xruppen im Bezirke der 21. und 25. Divifion (XI. Armee « Korps) und dag XIV. und XV. 
Armee-Korps. 
Kriegs- Ministerium. Militair-Defonomie- Departement. 
v. Schmeling. Seride. 
No. 656/8 M.O.D. 3. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.