Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfter Jahrgang (5)

— 1A — 
Nr. 265. 
Zettige Abweihungen don der Friedens » Dislolation in den Bezirken des 1., 3., 6., 10,, und 11., 
" Armee-Korps. 
Berlin, den 8. Auguft 1871. 
A. Infanterie. 
Stab der 2. Infanterie Brigade — Danzig. 
1. Bataillon 2. Schlefifdhen Orenndier » Regiments Nr. 11 — Königsbütte: 
Hüfilier-Bataillon 5. Dfipreußifchen Snfanterie-Regiments Nr. 41 — Königsberg 1./Br.; 
Stab, 1. und 2. Bataillon 6. Oftpreußifhen Infanterie-Regiments Nr. 43 — Danzig; 
Hüfilier-Bataillon defjelben Regiments — Graudenz; 
Büfilier-Bataillon 6. Brandenburgifhen Infanterie-Regiments Nr. 52 — Wittenberg; 
Tüfilier- Bataillon 2. Hannoverfchen Infanterie-Regiments Nr. 77 — Hannover; 
Füntlier-Bataillon 3. Hannoverfhen Infanteriesfegiments Nr. 79 — Hannover; 
Vüftlier-Bataillon 1. Heifiihen Infanterie: Regiments Nr. 81 — Kaflel; 
Vüfiliers Bataillon 2. Heffiihen Infanterie-Regiments Nr. 82 — Einbed. 
B. Kavallerie. 
3. Esfadron Oftpreußifchen Küraffier-Regiments Nr. 3 (Graf Wrangel) — Königäberg i./Pr. 
Stab, 1., 2., 3. und 5. Esladron 2. Hannoverfhen Dragoner-Regiments Nr. 16 — Lüneburg; 
4. Eskadron deffelben Regiments — Uelzen. 
C. Artillerie. 
7. Kompagnie des Ditpreußifhen FSeftungs-Artilleries Regiments Nr. 1 — Danzig; 
3. leichte Batterie de8 Brandenburgifchen eld - Aıtillerie » Regiments Nr. 3 (Oeneral » Feldzeug- 
meifter) — Wittenberg; 
sm En 2. Abtheilung und 7. Kompagnie de8 Sclefifchen Feftungs-Artillerie-MRegiments Nr. 6 — 
. eıBe. 
Die vorftehenden, zur Zeit flatthabenden Abmweihungen von der Tyriedens»Dislolation werden hier: 
durd zur Kenntniß der Armee gebradit. ' 
Kriegs-Minifterium. Allgemeines Kriegs-Departement. 
In Vertretung 
Klo. v. Hänifd. 
No. 22177. TI. A. Io : v ib 
  
Nr. 266. 
Kaliber-Bezeihnung der Gefhüte nad dem Metermaf. 
Berlin, den 10. Auguft 1871. 
Unte Desugnaßme auf die Publikation Nr. 109 im Armee-Verordnungs-DBlatte Nr. 11 pro 1870 wird in 
er Aulage 
die ufammenftellung der in der Yand: und Marine-Artillerie vorhandenen gezogenen und glatten 
Sefhüg: Kaliber nach der bisherigen und nad der dem Metermaß entiprehenden neuen Bezeichnung 
mit der Deaßgabe zur allgemeinen Kenntniß gebradıt, daß die neue Kaliber » Bezeichnung vom 1. Oftober 
1871 ab im Dienftvertehr obligatorifd Unmendung zu finden hat. Nur in den Rechnungen Dir 
Artillerie: Depota, der tehnifhen Inftitute der Artillerie und der Gemehr » Fabrifen ift die bisherige Bezeich> 
nung bi8 zum Sahresfchluffe beizubehalten und erft mit Anlage der Rechnungen pro 1872 zur neuen Kaliber 
Bezeichnung Überzugehen. 
Die bereit3 demobilen Artillerie « Truppentheile haben die Umfignirung der Tahrzeuge 2c. nad Der 
neuen Saliber-Bezeihnung auf Grund des ihnen demnädft zugehenden, neuen Schriftmufters beim Retabliffe-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.