— 2% 0—
Nr. 309,
Nahweifung der zur DOffupations-Armee in ranlreih gehörigen Zeftungs-Artilferie.
I. Sn Belfort.
a) Das Konmando der Artillerie Sfriegs-Befagung dafelbft.
b) 1fte, 2te, Ate und 6te Kompagnie Schlefiichen FeltungssArtillerie-Regiments Nr. 6.
c) Ein Fuhrenparf.
U. Sn Toul.
6te Kompagnie Bommerfhen Feftungs-Artillerie-Regiments Nr. 2.
IH. Sn Mezieres,.
Gte Kompagnie Brandenburgifchen Yeftungs- Artillerie - Negiments Nr. 3 (Beneral- Feldzeugmeilter).
Berlin, den 20. September 1871.
BVorftehende Nachmeifung wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebradt.
Kriegs-Minifterium. Allgemeines Kriegs-Departement.
I.8.
Klop. v. Hänifd.
No. 1016/9. 71. A.1.®.
Nr. 310.
VBeriheilung einer hatriotifhen Gabe für Veteranen aus den Feldgügen von 1813/15.
Berlin, den 7. September 1871.
Mus der zur Subelfeier des 17. März 1863 dargebrachten, verzinslich angelegten Gabe eined ungenannten
Patrioten, im Betrage von 5000 Zhlr. werden alljährlih ca. 600 Thlr zur Unterftägung von Beteranen-
Dffizieren, Unteroffizieren und Soldaten — aus den Feldzligen von 1813/15 verwendet und zwar für die legt-
edachte Kategorie in der Weife, dag 19 Individuen bis dahin, wo das oben erwähnte Geldgeichent abjorbirt
Fein wird, je 24 Thlr. in halbjährliben Raten a 12 Thlr. in den Monaten März und Scptember jeden Jahre
erhalten. Demgemäß find gegenwärtig wieder den nadjftehenden Beteranen
1) Heinrid Amann zu Stettun,
2) Johann Martin Sommerfeld zu Blrgerbrug) Kreis Landsberg a/W.,
3) Michael Rihan zu Alt Chriftburg, Kreis Mohrungen,
4) Simon Laurinat zu Groß Cumpönen, Kreis Tilfit,
5) Georg Bufje zu Conig,
6) Martin Pommeranz zu Zodtenhagen, Kreis Fürftenthum,
7) Sobhann Nagel aus Perleberg,
8) Johann Gottlieb Wal zu Königsberg i/N.,
9) Triedrih Saboromsli aus Treuenbriegen, Kreis Zaud-Belzig,
10) Adam Zipf aus Falfen, Kreis Mühlhaufen,
11) Georg Schulz aud Weidenheim, Kreis Torgau,
12) Johann Georg Menzel aus Tihirbsdorf, Kreis Goldberg,
13) Auguft Eger. aus Rawicz,
14) Sofef Mufhlowsti aus Tfhommer-Elguth, Kreis Groß-Strelig,
155 Auguft Krane zu Trebnig,
16) Zohann Sarl Heinrih Wi zu Brieg,
17) Wilhelm Schmelzer au8 Soeft,
18) Bernhardt Felter zu Münfter,