—_— Mm —
Nr. 68,
Aufgefundene Delorationen.
Berlin, den 8. März 1871.
YAur dern biefigen Anhaltifhen Bahnhofe find bereits im Herbft vorigen Jahres gefunden:
a) eine Bledhgarnitur mit dem Erinnerungsfteuz pro 1866 (Königgräß).
b) eine Blehgarnitur mit dem Erinnerungstreuz pro 1866 (Mainarmee) und der Großherzoglid Olden
burgifhen Medaille pro 1866.
er Rüdempfang ift unter Beifligung der bezüglihen Befig-Zeugnifle zc. bei der unterzeichneten
Abtheilung nadhzufucen.
Allgemeines Kriegs- Departement. Armee-Abtheilung A.
dv. Karczemsti. v. Könen.
No. 288/12. A.1. a.
Nr. 69.
Veränderungen des ald Beilage zu Nr. 2 des Armee-Berordnungsblattes pro 1871 abgedrudten Dislo-
tationd-Tableaus der Erfastruppen aller Waffen.
" Berlin, den 9. März 1871.
ad A. Infanterie.
(Erfag-Bataillone.)
Infanterie-Negiment Nr. 24 von Stralfund nah NeusRuppin verlegt.
Kriegs-Minifterium. Allgemeines Kriegs Departement.
Klop. v. Rarczemsti.
No 266/3. A. 1...
Nr. 70.
Ertraordinnire Berpflegungs-Zufchäfie.
Berlin, den 9. März 1871.
Unter Bezugnahme auf die dur das Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1 pro 1871 erfolgte Belanntmahung
Nr. 16, Bemerkung 3, werden nacjftehend die für die Garnifonen im Bereiche des 1. Armee:Korps, pro März
oh Iefinstesten ertraordinairen Berpflegungszufchüfie zur Befchaffung der Leinen Friedens-Biltualien-Portion
veröffentlicht:
Bartenftein 6 Pfennige pro Dann und Tag, nfterburg 4 Pfennige pro Mann und Zag,
Braundberg . . s = S$tönigsberg 12 - .0.
6 5 3 s
ulm 6 s s s s 3 Loegen 6 z . . s s
Danzi 20 s s = s s Marienburg 8 s 5 - s .
Dreng rih 4 g = < s £ Memel 12.» s < s =
Kibing 13 ; . 0 5 5 Nut. W. 11 - ee
Deutfch: Eylau 5 s z s . 5 Ortelsburg 4 s , ‚ 3 s
Sribland 0. %. 8 z s 3 5 s Dfterode 6 2 = s s 3
oldap 4 s s z s s Billau 17 s s s z s
Oraudenz 9 s = 3 5 £ Ra nit 4 s g 3 8 s
Gumbinnen 5 s s s = s Raftenburg 6 = s s ‚ z
Preuß. Holland 5 = z s . s Riejenburg 7 s s s s s