Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfter Jahrgang (5)

5 — 
Nr. 101. 
Todtenfheine zweier im Stadt-Hospitale zu Pithiniers verftorbenen Preubifhen Soldaten. 
Berlin, den 12. April 1871. 
Bon der Mairie zu Pithivierd, Departement bu Xoiret, find ber bdiesfeitigen Militair« Behörde zwei hierher 
abgelieferte Todtenfeine über die angeblih Preußifchen Soldaten 
Karl rind aus dem Herzogthyum Nafjau und 
ithelm Herrmann aus Ludwigdorf in Preußen 
behändigt worden. Da die angeftellten Kerl über den Truppentheil refp. über die Angehörigen der Ver: 
ftorbenen refultatloß geblieben, fo wird folches mit dem Bemerken hierdurch befannt gemadt, daß die Todten- 
heine bi® zu etwaiger Abforderung bier aflervirt bleiben. 
Kriegs, Drinifterium. Militair-Dledicinal-Abtheilung. 
Grimm. Schubert. 
No. 195/4. 71. M. M. A. 
Nr. 102. 
Aufforderung zur Empfangnafme verfhiedener Dfficter-Effecten. 
Berlin, den 13. April 4871. 
Am Gewahrfam des Kriegs. Minifteriums, Urmee-Abtheilung ®., befinden fi, feit einiger Zeit die nadhge: 
nannten, bet der Etappen-‚Commandantur zu Pont A Moufjon eingelieferten Gegenflände, als: 
1) eine rothe mwollene Dede mit Padriemen, 
2) ein Baletot eines Infanterie-Officiere und 
3) ein Öummi-Paletot mit gelben Knöpfen und fhmarzem Sanmetfragen mit rothem Boritoß. 
Die unbelannten Eigenthämer wollen, unter Nahmeis ihrer diesfälligen Aunrechte, fi) wegen Aushändigung 
der genannten Effecten mit der obengedachten Abtheilung baldigft in Verbindung fegen. 
Kriegs-Minifteriumn. Allgemeines Kriegs: Departement. 
Rlop. Buddenbrod. 
No. 4423. 71. A.I.b. 
—  muiiiiiiiiien.. _—— 
Drudfehler- Derihtigung. 
In der Seite 49 diefed Blatted (Nr. 6 pro 1871) obgebrudten Dislolations-Nachmeifung des 15. 
Armee» Korps ift das der 30. Kavallerie. Brigade zugetheilte 1. Pommerfhe Ulanen-Pegiment Nr. 4 durd) 
einen Drudfehler als Dragoner-Hegiment bezeichnet worden. 
Rottz. 
Mit der nächften Nummer bdiefes Blattes wird ein Anhalt Berzeihniß ded 4. Jahrganged aus. 
gegeben werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.