— 1 0 —
Nr. 168.
Eelöftbefhaffung der Raffeemühlen dur bie Zruppentpelle,
Berlin, den 2. April 1872.
Da bisher beftandene Modus der Webermweifung von Kaffeemühlen an die Truppen aus Borräthen ber
Train Depots wird hiermit aufgehoben und dafür Folgendes beftimmt:
1. Die Truppentheile haben fortan den erforderlichen Bedarf dur Selbfibefhoffung in Örengen
von einem Thaler pro Stüd ficher zu ftellen und die Koften bei ben refp. Intendanturen Zur
Erftattung zu liquidiren.
Sofern in einzelnen Garnifon-Orten geeignete Bezugsquellen für Kofjeemühlen nicht vorhanden
find, haben die Intendanturen den Truppen auf B erlangen die Kabrifanten, melde fi kiäher
bei den Pieferungen al& zuverläffig bewährt haben, namhaft zu madıen.
Die in den Zrain-Depote noch befindlichen @orräthe an Kaffeemählen find feitens der Intendan»
turen für Diejenigen Tandrvehr » Bataillone, welche in Gemäßheit der Verfügung de Militair-
Delonomic » Departements vom 9. Februar cr. Nr. 448/1. 72, M. D. D. 3. feldmäßig auszu-
räften find, fomıe für die Referve-Kavallerie-Regimenter zu verrvenden und den Linien. Regimentern,
denen bie Aufbewahrung der Belleidungs- und Ausräftungs-Gegenftände für diefelben obliegt, zu
überieifen.
Die den Ranbwehr-Batoillonen und Referve-Kavallerie-Reginientern an dem etatsmäßigen
Bedarf alddann noch fehlenden Kafjeemühlen werden burd die Linien-ZEruppentheile durch Selbfibe-
fhaffung fiher zu ftellen fein.
Kriegs-Miniftertum. Allgemeines Kriege: Departement.
v. Stichle. v. Sapripi.
D
o
No. 12523. A. I. b.
Nr. 169.
Bon der Büter-Berwaltung der Gifenbahn zu Soargemünd eingelieferte Milttair-Belleidungs- und
Ansräfungstüde, Deren Empfünger reip. Abfender unbelannt find.
Berlin, den 27. März 1872.
Won ber Güter-Bermaltung der Eifenbahn zu Soargemind find dem Montirangs-Depot in Straßburg
3 Padgefäße mit Belleidungse- und Ausräftungeftüden zugegangen, movon der Empfänger refp. Abfender un:
belannt ift und follen diefe Gegenflände aus der Zeit vor dem 1. Auguft v. $. dafelbft gelagert haben.
Eine Kifte sig. /c\ 2996 enthält Hemden von blangeftreiften Gallicot und 5 Städ graue (Futter: ,
leinewanbd.
Eine Rifte sig. C. T. 490 enthält Palete mit Leibriemenfchlöffern, Rummerfnöpfen, Dratbfliften
und Müpenkfolarden für Fefdioehel i ? u
Ein Faf sig. C. T. 489 mit Stiefeleifen und Drathftiften.
Die unbelannten Eigenthilmer werden aufgefordert, fid baldigft bei der Königlichen Intendantur de
15. Armee:-Rorps in Straßburg zu melden. .
Kriegs: Minifterinm. Dititaiv-Dekonomie- Departement.
v. Karczemeti. Bilhhufen.
No. 10023. 72. M.O.D.3.
Nr. 170.
Negerge nad Dem Verbleib Yermißter Mannihaften des Lauenburgifgen Iüger-Batailons Ar. ©,
Berlin, den 30. März 1872.
Das Lauenburgifhe Yäger- Bataillon Nr. 9 erfucht um Aushanft über den Verbleib ber nacftehend aufge
führten vermißten Mannfchaften, und zwar: